Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M701 Betriebsanleitung Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
Parameter
Streuinduktivität
05.024
Ld
05.025 Ständerinduktivität
Freigabe Dynamisches
05.026
Regelungsverhalten
Open Loop: Freigabe
Schlupfkompensation
RFC-A: Rotorflussregelung, Verstärkung
05.027
aktivieren
RFC-S: Rotorflussregelung, Verstärkung
aktivieren
Flusskompensation
05.028
Linearisierung des Drehmomentverlaufs
deaktivieren
05.029 Magnetisierungskennlinie Stützpunkt 1
05.030 Magnetisierungskennlinie Stützpunkt 3
05.031 Verstärkung Spannungsregler
05.032 Drehmoment pro Ampere
-1
05.033 Volt pro 1000 min
05.034 Prozentsatz Fluss
Automatischer Frequenzwechsel
05.035
deaktiviert
Schrittgröße automatische
05.036
Taktfrequenzumschaltung
05.037 Taktfrequenz
05.038 Minimale Taktfrequenz
Maximale Umrichtertemperatur-
05.039
Welligkeit
Spannungsanhebung bei niedriger
05.040
Frequenz
05.041 Spannungsreserve
05.042 Invertierung Phasenfolge
05.044 Auswahl Quelle Statortemperatur
05.045 Benutzerdefinierte Statortemperatur
05.046 Anzeige: Statortemperatur
05.047 Statortemperatur Koeffizient
05.048 Ständerbasistemperatur
05.049 Kompensation Statorgrößen freigeben
Temperaturkompensierter
05.050
Ständerwiderstand
05.051 Quelle Rotortemperatur
05.052 Benutzerdefinierte Rotortemperatur
05.053 Anzeige: Rotortemperatur
05.054 Rotortemperatur Koeffizient
05.055 Rotortemperatur Basis
05.056 Rotorkompensierung freigeben
Temperatur-kompensierte Nenndrehzahl
05.057
Rotor-Temperaturkompensation
05.059 Maximale Totzeitkompensation
Strom bei maximaler
05.060
Totzeitkompensation
05.061 Deaktivierung Totzeitkompensation
05.062 Magnetisierungskennlinie Stützpunkt 2
Magnetisierungskennlinie Stützpunkt 4
05.063
Stromrampe für Sensorlos-Modus
RFC Regelungsverfahren im unteren
05.064
Drehzahlbereich
Unidrive M700 / M701 / M702 Betriebsanleitung: Steuereinheit
Ausgabenummer: 2
Elektrische
Basis-
Kurzanleitung
Installation
parameter
Bereich ()
OL
RFC-A
0,000 bis 500,000 mH
0,00 bis 5000,00 mH
Aus (0) oder Ein (1)
Aus (0)
oder Ein (1)
±10,0
0 bis 2
0,0 bis 100,0 %
0,0 bis 100,0 %
1 bis 30
0,00 bis 500,00
Nm/A
0,0 bis 150,0 %
Freigegeben (0), Deaktiviert (1),
Keine Welligkeitserfassung (2)
1 bis 2
2 kHz (0), 3 kHz (1), 4 kHz (2), 6 kHz (3), 8 kHz (4),
12 kHz (5), 16 kHz (6)
0 bis VM_MIN_SWITCHING_FREQUENCY kHz
20 bis 60 °C
0,0 bis 10,0
Aus (0) oder Ein (1)
An In 3 (0), Anwender (1), P1 Umrichter (2),
P1 Steckplatz 1 (3), P1 Steckplatz 2 (4), P1 Steckplatz 3 (5),
P1 Steckplatz 4 (6)
-50 bis 300 °C
-50 bis 300 °C
0,00000 bis 0,10000 °C
-50 bis 300 °C
Aus (0) oder Ein (1)
0,000000 bis
0,000000 bis 1000,000000
1000,000000 Ω
An In 3 (0), Anwender (1), P1 Umrichter (2),
P1 Steckplatz 1 (3), P1 Steckplatz 2 (4), P1 Steckplatz 3 (5),
P1 Steckplatz 4 (6)
-50 bis 300 °C
-50 bis 300 °C
0,00000 bis 0,10000 °C
-50 bis 300 °C
Aus (0) oder Ein (1)
0,00 bis
0,00 bis
-1
18000,00 min
50000,00 min
0,000 bis 10,000 µs
0,00 bis 100,00 %
Aus (0) oder Ein (1)
0,0 bis 100,0 %
0,0 bis 100,0 %
Inbetrieb-
Umrichter-
Optimierung
nahme
kommunikation
Standardwerte ()
RFC-S
OL
0,000 mH
0,000 bis
500,000 mH
0,00 mH
Ein (1)
0,1 bis 10,0
Aus (0) oder Ein (1)
0,00 bis
500,00 Nm/A
0 bis 10.000 V
0 bis 20 %
-1
-1
0,00390 °C
-1
0,000 bis 2,000
0,00 bis 1,00 s
Einkopplung-(0),
Vollpol (1),
Strom (2),
Strom nein Test (3),
Strom Schritt (4),
Nur Strom (5)
Handhabung der
Onboard-
Erweiterte
NV-Medienkarte
SPS
Parameter
RFC-A
RFC-S
RW
Num
0,000 mH
RW
Num
RW
Num
Aus (0)
RW
RW
1,0
RW
Num
1,0
RW
Num
0
RW
Num
Aus (0)
RW
50,0 %
RW
Num
75,0 %
RW
Num
1
RW
Num
RO
Num
1,60 Nm/A
RW
Num
98
RW
Num
RO
Num
Freigegeben (0)
RW
2
RW
Num
RO
2 (0) kHz
RW
60 °C
RW
Num
1,0
RW
Num
0 %
RW
Num
Aus (0)
RW
An In 3 (0)*
RW
0 °C
RW
Num
RO
Num
-1
RW
Num
0,00390 °C
0 °C
RW
Num
Aus (0)
RW
RO
Num
An In 3 (0)*
RW
0 °C
RW
Num
RO
Num
-1
-1
RW
Num
0,00100 °C
0 °C
RW
Num
Aus (0)
RW
RO
Num
RO
Num
RO
Num
RO
Num
Aus (0)
RW
0,0 %
RW
Num
0,0 %
RW
Num
0,20 s
RW
Num
Strom (2)
RW
Diagnose UL-Informationen
Typ
RA
US
RA
US
RA
US
Bit
US
Bit
US
US
US
US
Bit
US
US
US
US
ND
NC
PT
US
US
ND
NC
PT
FI
Txt
US
US
Txt
ND
NC
PT
Txt
US
US
US
US
Bit
US
Txt
US
ND
NC
PT
US
US
Bit
US
ND
NC
PT
Txt
US
US
ND
NC
PT
US
US
Bit
US
ND
NC
PT
ND
NC
PT
NC
PT
US
NC
PT
US
Bit
US
US
US
US
Txt
US
201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m702Unidrive m700

Inhaltsverzeichnis