Ausrüstung usw.
Hebewerkzeug, Mo-
tor Achse 2, 3
300-mm-Verlänge-
rung für 1/2"-Bits
Stromversorgung
Drehwerkzeug
Standardwerkzeug-
satz
Calibration Pendu-
lum-Werkzeugsatz
Eventuell sind ande-
re Werkzeuge und
Prozeduren erforder-
lich. Verweise auf
diese Prozeduren
finden Sie in den
nachfolgenden
schrittweisen Anlei-
tungen.
Schaltplan
Ausbau, Motor
Nachfolgend wird beschrieben, wie der Motor Achse 2 ausgebaut wird.
1
3HAC027151-003 Revision: K
Ersatzteilnr.
Aktion
Sichern Sie den Roboter gegen ein
Zusammensinken, nachdem der
Motor Achse 2 entfernt wurde, in-
dem Sie die im Folgenden beschrie-
benen Schritte durchführen:
•
Bewegen Sie den Unterarm
so weit wie möglich zurück.
•
Lösen Sie die Bremsen am
Motor Achse 2, damit der Un-
terarm auf seinem mechani-
schen Anschlag ruhen kann.
•
Der Motor Achse 2 kann jetzt
ausgewechselt werden, ohne
dass der Roboter mit einem
Traversenkran gesichert wer-
den muss.
© Copyright 2006-2014 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.6.2 Austauschen des Motors Achse 2
Art.-Nr.
Hinweis
3HAC026061-001
3HAC12342-1
-
24 V Gleichstrom, 1,5 A
Zum Lösen der Bremsen
3HAC17105-1
Wird zum Drehen des Motor-
ritzels beim Eingreifen in
das Getriebe verwendet,
wenn die Bremsen mit 24-
V-DC-Stromversorgung ge-
löst sind.
-
Der Inhalt wird im Abschnitt
Standardwerkzeuge auf
Seite 310
3HAC15716-1
Vollständiger Satz umfasst
auch die Bedienanleitung.
Diese Prozeduren umfassen
Verweise auf die erforderli-
chen Werkzeuge.
Siehe Kapitel
Seite 317
Hinweis
Das Lösen der Bremsen ist in Abschnitt
Lösen der Bremsen auf Seite 87
Fortsetzung auf nächster Seite
4 Reparatur
Fortsetzung
beschrieben.
Schaltplan auf
Manuelles
beschrieben.
237