Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Robotik
IRB 6730
ABB IRB 6730 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB IRB 6730. Wir haben
2
ABB IRB 6730 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Produkthandbuch
ABB IRB 6730 Produkthandbuch (690 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 38 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Überblick über dieses Handbuch
9
Produktdokumentation
11
Benutzung des Produkthandbuchs
13
Sicherheit
15
Sicherheitsinformationen
15
Haftungsbeschränkung
15
Anforderungen an das Personal
16
Sicherheitssignale und -Symbole
17
Sicherheitssignale IM Handbuch
17
Sicherheitssymbole auf Manipulatorschildern
19
Roboter-Haltefunktionen
25
Sicherheit bei der Installation und der Inbetriebnahme
26
Sicherheit während des Betriebs
29
Sicherheit bei Wartung und Reparatur
30
Sicherheit bei Wartung und Reparatur
31
Lösen der Roboterachsen in einer Notsituation
33
Testen der Bremsen
34
Sicherheit bei der Fehlerbehebung
35
Sicherheit während der Außerbetriebnahme
36
Beschreibung des Manipulators
37
Technische Daten
37
Arbeitsbereich
41
Änderungen des Arbeitsbereichs auf Seite
48
Die Einheit Reagiert Empfindlich auf ESD
49
Installation und Inbetriebnahme
51
Einführung in die Installation und Inbetriebnahme
51
Vor der Installation
52
Auspacken
52
Anforderungen an das Installationspersonal
52
Standsicherheit und Kippgefahr
53
Vor-Ort-Installation
55
Kurzes Installationsverfahren
55
Montage einer Grundplatte
56
Anheben des Roboters
64
Heben des Roboters mit Hebevorrichtungen (Empfohlene Hebemethode)
64
Anheben des Roboters mit einem Gabelstapler
67
Anheben des Roboters mit Rundschlingen
68
Illustration: Befestigen der Rundschlingen
70
Ausrichten und Befestigen des Roboters
74
Manuelles Lösen der Bremsen
77
Am Roboter Befestigte Lasten, Bremszeit und Bremswege
79
Befestigen der Ausrüstung am Roboter (Roboterabmessungen)
80
Änderungen des Arbeitsbereichs
89
Anpassen des Arbeitsbereichs
89
Installation Beweglicher Mechanischer Anschläge an Achse 1 (Option 3323-1)
91
Erweiterter Arbeitsbereich, Achse 1 (Option)
94
Elektrische Anschlüsse
96
Roboterverkabelung und -Anschlusspunkte
96
Testlauf nach Installation, Wartung oder Reparatur
99
Wartung
101
Einleitung
101
Wartungspläne und Erwartete Lebenslänge der Komponenten
102
Spezifikation der Wartungsintervalle
102
Wartungsplan
103
Erwartete Lebensdauer der Komponente
105
Die Erwartete Lebensdauer Hängt von der Nutzung Ab
105
Überprüfungsaktivitäten
106
Inspektion der Motordichtung
106
Überprüfen der Ausgleichseinheit
108
Austausch des Kabelbaums
112
Überprüfen der Dämpfer
114
Überprüfen der Informationsschilder
116
Manipulatorschildern auf Seite
116
Überprüfen des Mechanischen Anschlags Achse 1
120
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 1
122
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 2
125
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 3
128
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 4
131
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 5
134
Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse 6
137
Austausch-/Auswechselarbeiten
140
Art der Schmierung in Getrieben
140
Ölwechsel IM Getriebe Achse 1
142
Ölwechsel IM Getriebe Achse 2
147
Ölwechsel IM Getriebe Achse 3
152
Ölwechsel IM Getriebe Achse 4
158
Ölwechsel IM Getriebe Achse 5
163
Ölwechsel IM Getriebe Achse 6
168
Austauschen der SMB-Batterie
173
Schmieren und Fetten
176
Schmieren der Pendelrollenlager, Ausgleichseinheit
176
Reinigungsarbeiten
178
Reinigen des IRB 6730
178
Reparatur
183
Einleitung
183
Allgemeine Prozeduren
184
Durchführen einer Dichtigkeitsprüfung
184
Montageanweisungen für Lager
186
Montageanweisungen für Dichtungen
188
Schneiden Sie den Lack oder die Oberfläche des Roboters Ein, Bevor Sie Teile Austauschen
193
Achsen 1 und 2
194
Austauschen der Kassettendichtung Achse 1
194
Entfernen der Kassettendichtung
205
Zusammenfassung Wiedereinbau Vordere Welle
218
Ausgleichseinheit
221
Austauschen der Ausgleichseinheit
221
Austauschen des Pendelrollenlager, Verbindungsöse der Ausgleichseinheit
241
Austausch der Hinteren Lager der Ausgleichseinheit
256
Achsen 3 und 4
269
Austausch der Armgehäuseabdeckung, Einschließlich der Kassettendichtung Achse 4
269
Entfernen der Armgehäuseabdeckung Einschließlich der Kassettendichtung
281
Wiedereinbau der Handgelenkabdeckung
296
Handgelenk
298
Austauschen des Handgelenks
298
Herausdrücken der Motorkabel Achse
303
Handgelenk Ausbauen
307
Wiedereinbau der Handgelenkabdeckung
316
Austauschen der Drehscheibe
318
Entfernen der Drehscheibe
320
Elektronische Teile
323
Ausbauen des Kabelbaums
323
Erforderliche Werkzeuge und Geräte
324
Vorbereitungen für den Ausbau des Kabelbaums
324
Wiedereinbau des Kabelbaums
344
Wiedereinbau der Handgelenkabdeckung
370
Austauschen der Bremslöseeinheit
373
Austauschen der SMB-Einheit
381
Motoren
387
Replacing the Axis-1 Motor
387
Austauschen des Motors Achse
401
Austauschen des Motors
418
Austauschen von Motor Achse
431
Austauschen von Motor Achse
445
Austauschen des Motors Achse
458
Ritzel
469
Anheben des Getriebes Achse
469
Austauschen des Getriebes Achse 2
516
Austauschen des Getriebes Achse 3
561
Austauschen des Getriebes Achse 6
612
Kalibrierung
629
Einführung in die Kalibrierung
629
Calibration-Methode auf Seite
629
Einleitung und Kalibrierterminologie
629
Kalibriermethoden
630
Wann wird Kalibriert
632
Synchronisierungsmarkierungen und Richtungen der Achsenbewegung
633
Synchronisierungsmarkierungen und Synchronisierungsposition für Achsen
633
Richtungen der Kalibrierbewegungen
635
Aktualisieren der Umdrehungszähler
636
Aktualisierung der Umdrehungszähler an Omnicore-Robotern
636
Kalibrierung mit Axis Calibration-Methode
637
Beschreibung Zumaxis Calibration
637
Kalibrierwerkzeuge für Axis Calibration
640
Installationsorte der Kalibrierungswerkzeuge
643
Axis Calibration - Ausführen der Kalibrierung
645
Reference Calibration
649
Überprüfung der Kalibrierungen
651
Überprüfen der Synchronisierungsposition
652
Fehlerbehebung
655
Fehlerbehebung - Einleitung
655
Öl- oder Schmiermittelrückstände an den Motoren und Getrieben
657
Mechanische Geräusche oder Dissonanzen
658
Manipulator Bricht Beim Abschalten Zusammen
659
Stilllegung
661
Einführung in die Außerbetriebnahme
661
Umweltinformationen
662
Einen Roboter Aussondern
664
Stilllegung der Ausgleichseinheit
665
Referenzinformation
669
Einleitung
669
Geltende Normen
670
Einheitenumrechnung
671
Schraubverbindungen
672
Gewicht
676
Standardwerkzeugsatz
677
Spezialwerkzeuge
679
Hebevorrichtungen und Hebeanleitungen
684
Werbung
ABB IRB 6730 Produkthandbuch (64 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Robotik
| Dateigröße: 3 MB
Werbung
Verwandte Produkte
ABB IRB 6700
ABB IRB6700Inv
ABB IRB 6790
ABB IRB 6710
ABB IRB 6720
ABB IRB 6740
ABB IRB 6700I
ABB IRB 6660
ABB IRB 6620
ABB IRB 6640
ABB Kategorien
Ladegeräte
Kompressoren
Luftkompressoren
Turbolader
Steuergeräte
Weitere ABB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen