3.
5.9.3
Festlegen des Boot-Passworts bzw. der Boot-Passphrase
Das Boot-Passwort bzw. die Boot-Passphrase gewährt Zugriff auf den BIST-Modus
und den Servicemodus, die nur über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) aufrufbar
sind. Weitere Informationen über diese Modi finden Sie im "RUGGEDCOM ROX II
v2.15 CLI Konfigurationshandbuch".
Sicherheitsgefahr – Risiko des unbefugten Zugriffs und/oder Missbrauchs
Eine Benutzerauthentifizierung ist für den Zugriff auf den BIST-Modus nicht
erforderlich. Konfigurieren Sie ein Boot-Passwort bzw. eine Boot-Passphrase, um den
erstmaligen Zugriff auf das Gerät zu kontrollieren.
Hinweis
Das Boot-Passwort bzw. die Boot-Passphrase wird nur von Version 2010.09RR16
oder höher der U-Boot Binary unterstützt. Informationen zur Bestimmung und/oder
zum Upgrade der auf dem Gerät installierten U-Boot-Version finden Sie in
to Upgrade the U-Boot Binary [https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/
view/109738243]" unter https://www.siemens.com.
Um das Boot-Passwort bzw. die Boot-Passphrase festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
5.9.3 Festlegen des Boot-Passworts bzw. der Boot-Passphrase
Parameter
New Password
New Password Repeat
Klicken Sie im Formular Trigger Action auf Perform.
NOTICE
Navigieren Sie zu admin » authentication » set-boot-password. Die Formulare
Set Boot Password und Trigger Action werden angezeigt.
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 1 und 128
Zeichen
Das neue Passwort oder die neue Passphrase. Stellen Sie sicher,
dass das Passwort bzw. die Passphrase mit den für dieses Gerät
konfigurierten Passwort-Komplexitätsregeln übereinstimmt.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge zwischen 1 und 128
Zeichen
Das neue Passwort oder die neue Passphrase. Stellen Sie sicher,
dass das Passwort bzw. die Passphrase mit den für dieses Gerät
konfigurierten Passwort-Komplexitätsregeln übereinstimmt.
Systemverwaltung
"How
175