Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 556

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.5 Parallelschaltfunktion
7.5
Parallelschaltfunktion
Funktionsübersicht
7.5.1
Die Parallelschaltfunktion dient zur 2-Kanal-Parallelschaltung. Diese 2 Kanäle, die beim Messvorgang und in
der Verarbeitungslogik voneinander unabhängig sind, sind redundant ausgelegt.
Mit dieser Funktion erreichen Sie einen hohen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsgrad für eine der folgenden 2
Anordnungen:
Parallelschaltung des Generators mit dem Stromnetz
Parallelschaltung von 2 Stromnetzen
Die folgenden Betriebsweisen werden abgedeckt:
Schalten synchroner Netze
Schalten asynchroner Netze
Schalten auf spannungslose Leitung oder spannungslose Sammelschiene
Durchsteuern
Stellbefehle Spannung
Stellbefehle Frequenz
HINWEIS
i
i
Siemens empfiehlt folgende Anwendungen der Parallelschaltfunktion:
Verwenden Sie die Parallelschaltfunktion mit 1,5 Kanälen in Systemen mit einer Leistung von
< 100 MVA.
Die Parallelschaltfunktion mit 1,5 Kanälen erreicht mit einer 2-aus-2-Entscheidung eine hohe Zuver-
lässigkeit. Bei dieser Applikation wird die Parallelschaltung nur durch einen Kanal bestimmt.
Verwenden Sie die Parallelschaltfunktion mit 2 Kanälen in Systemen mit einer Leistung von
≥ 100 MVA.
Die Parallelschaltfunktion mit 2 Kanälen erreicht mit einer 2-aus-2-Entscheidung maximale Zuverläs-
sigkeit. Bei dieser Applikation wird die Parallelschaltung durch beide Kanäle bestimmt.
Mehrkanalausführung
[dw_1.5ch & 2ch models, 2, de_DE]
Bild 7-67
Zur Unterscheidung zwischen dem 1,5-Kanal-Modell und dem 2-Kanal-Modell wurde die Parallelschaltung mit
1,5 oder mit 2 Kanälen implementiert.
556
Mehrkanal-Redundanz-Modelle
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading