Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 710

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.1 Anlagendaten
Parameterwert
inaktiv
aktiv
Parameter: ID der Messstelle
Voreinstellwert (_:2311:130) ID der Messstelle = 1
Der Parameter ID der Messstelle ist schreibgeschützt und zeigt die ID der Messstelle an. Wenn Sie
mehrere Messstellen benutzen, wird die ID der Messstelle fortlaufend hochgezählt.
Ab der Plattformversion V07.80 können Sie in SIPROTEC 5-Geräten Messstellen in Frequenznachführgruppen
zusammenfassen. Dabei bestimmt jede Frequenznachführgruppe ihre eigene Abtastfrequenz. Weiterführende
Informationen dazu siehe
Parameter: Amplitudenkorrektur
Voreinstellwert (_:3811:103) Amplitudenkorrektur = 1,000
Mit dem Parameter Amplitudenkorrektur passen Sie die Amplitude (Betragskorrektur) für den Spannungs-
eingang an. Damit können Sie leiterselektiv die Toleranzen der Primärwandler korrigieren. Die Amplitudenkor-
rektur kann für hochgenaue Messungen erforderlich sein. Ermitteln Sie den Einstellwert mit einer Vergleichs-
messung (z.B. mit einem hochgenauen Messspannungswandler). Wenn keine Primärkorrektur erforderlich ist,
behalten Sie den Voreinstellwert bei.
HINWEIS
i
i
Der Parameter Amplitudenkorrektur hat nichts mit dem internen Abgleich des Eingangskreises zu tun.
8.1.6
Anwendungs- und Einstellhinweise für die Messstelle Strom 3‑phasig (I-3ph)
Die Parameter der Strommessstellen werden im Folgenden am Beispiel der Messstelle I-3ph (Strom 3-phasig)
beschrieben. Die Messstelle I-1ph hat nur eine Teilmenge der hier beschriebenen Parameter. Die Beschrei-
bung der Parameter gilt auch für die Messstelle I-1ph.
Parameter: Stromwandleranschluss
Voreinstellwert (_:8881:115) Stromwandleranschluss = 3-phasig + IN-separat
Der Parameter Stromwandleranschluss zeigt die Anschlussart der Stromwandler für die 3-phasige Strom-
messstelle an. Sie finden den Parameter in DIGSI 5-Projektnavigation unter Name des Gerätes → Parameter
→ Anlagendaten → Messstelle I-3-phasig. Sie können die Anschlussart der Stromwandler in den Anlagen-
daten nicht ändern.
710
Beschreibung
Wenn die Kanäle der Messstelle nicht zur Ermittlung der Abtastfrequenz
herangezogen werden sollen, wählen Sie den Einstellwert inaktiv.
Wenn der Parameter Nachführen = aktiv eingestellt ist, wird die Mess-
stelle in die Ermittlung der Abtastfrequenz einbezogen.
Hinweis: Wenn der Parameter Nachführen = aktiv ist, gilt die ermittelte
Abtastfrequenz für alle Funktionen im Gerät, die keine festen Abtastraten
verwenden.
Ab der Plattformversion V07.80 können Sie in SIPROTEC 5-Geräten Mess-
stellen in Frequenznachführgruppen zusammenfassen. Dabei bestimmt
jede Frequenznachführgruppe ihre eigene Abtastfrequenz. Weiterführende
Informationen dazu siehe
nachführgruppen.
3.3 Abtastfrequenznachführung und
3.3 Abtastfrequenznachführung und Frequenz-
Frequenznachführgruppen.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading