Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 605

Werbung

Parameter: T Pause f
Voreinstellwert (_:145) T Pause f = 10,00 s
Mit dem Parameter T Pause f legen Sie die Pausenzeit zwischen 2 Stellbefehlen fest. Dies ermöglicht
dem Regler und dem Generator, auf den Stellimpuls zu reagieren. Sie können den endgültigen Einstellwert
während der Inbetriebnahme unter Berücksichtigung der verschiedenen Anwendungsszenarien bestimmen.
Parameter: Δf Sollwert f. Stellbefehle
Voreinstellwert (_:146) Δf Sollwert f. Stellbefehle = 0,04 Hz
Mit dem Parameter Δf Sollwert f. Stellbefehle definieren Sie den Sollwert für die Frequenzanpas-
sung. Der Voreinstellwert ist ein praktikabler Wert.
BEISPIEL:
Gemessene Frequenzdifferenz
Einstellwert des Parameters
Sollwert
Berechnen Sie die Betätigungszeit nach der folgenden Formel:
[fo_frequency adjustment_02, 1, de_DE]
Parameter: Glättung
Voreinstellwert (_:147) Glättung = 1
Mit dem Parameter Glättung legen Sie die Glättung der gemessenen Frequenzdifferenz df fest.
Wenn die gemessene Frequenzdifferenz df bei der Inbetriebnahme schwankt, erhöhen Sie den Voreinstell-
wert. Vor allem bei Wasserkraftwerken kann die Generatordrehzahl schwanken und muss entsprechend ange-
passt werden.
Die Glättung hat ein Tiefpassverhalten (PT1-Verhalten). Mithilfe von
Einstellwerts des Parameters Glättung abschätzen.
Parameter: T EIN ohne Stellbefehle
Voreinstellwert (_:148) T EIN ohne Stellbefehle = 5,00 s
Mit dem Parameter T EIN ohne Stellbefehle legen Sie die Zeit fest, innerhalb welcher keine Stellbe-
fehle ausgegeben werden. So können Frequenzänderungen zum Schaltzeitpunkt vermieden werden. Die Zeit
entspricht der verbleibenden Zeitdauer bis zur nächsten verfügbaren Schaltung. Der Parameter T EIN ohne
Stellbefehle ist aktiv, wenn die Frequenzdifferenz innerhalb der eingestellten Bandbreite liegt (siehe
7.5.7.1
Beschreibung).
Verwenden Sie die eingestellte Frequenzdifferenz, um die Zeit zu berechnen, die mit diesem Parameter
eingestellt wird. Die 2 Frequenzen sind nach der Hälfte dieser Zeit gegenphasig. Passen Sie die Frequenz nicht
innerhalb des Winkeldifferenzbereichs an, der vor dem Schalten von circa 120° bis maximal 180° reicht.
BEISPIEL:
Frequenzdifferenz: df = 0,1 Hz
Die folgende Periodendauer gilt:
[fo_time duration tdf, 1, de_DE]
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
df = 0,5 Hz
df/dt des Reglers = 1 Hz/s
Δf Sollwert f. Stellbefehle = 0,04 Hz
Steuerungsfunktionen
7.5 Parallelschaltfunktion
Bild 7-109
können Sie die Wirkung des
605

Werbung

loading