Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 163

Werbung

3.6.6.3
Struktur der FG Wirkkommunikation
Die instanziierte FG Wirkkommunikation beinhaltet die Funktionsblöcke (FB) für eine Wirkschnittstelle und
für den Geräteverbund. Wenn Sie eine 2. Wirkschnittstelle benötigen, fügen Sie eine weitere Instanz hinzu.
Die FG Wirkkommunikation beinhaltet folgende Funktionalitäten und Funktionsblöcke:
FB Geräteverbund
FB für die Wirkschnittstelle
Zusätzlich sind folgende FBs instanziierbar:
Eine 2. Wirkschnittstelle
Sie finden die 2. Wirkschnittstelle in der DIGSI-Bibliothek unter Erweiterte Wirkkommunikation >
Zweite Wirkschnittstelle.
1 oder 2 FBs für die Externe Synchronisierung von übertragenen Messwerten durch einen externen
Synchronimpuls (1-Sekunden-Impuls, PPS) oder über das Synchronisierungsprotokoll IEEE 1588
Sie finden den FB Externe Synchronisierung in der DIGSI-Bibliothek unter Erweiterte Wirkkommunika-
tion > Synchronisierung.
Der FB Ferndaten wird automatisch instanziiert, sobald Sie Ferndaten konfigurieren.
[dw_structure_FG_protcom_adv_without_phase_swap, 1, de_DE]
Bild 3-95
Geräteverbund
Die Funktion Geräteverbund verwaltet die Geräte, die über die Wirkkommunikation Daten austauschen.
Im Geräteverbund sind folgende FBs vorkonfiguriert:
FB Allgemein
FBs für jedes Gerät im Geräteverbund
Im Geräteverbund stellen Sie allgemeine Parameter für die Wirkkommunikation und die Geräteadressen ein.
Die Funktion Geräteverbund gibt folgende Meldungen aus:
Allgemeine Meldungen wie:
Geräteanzahl
Art und Status der Gerätetopologie
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Struktur der FG Erweiterte Wirkkommunikation
Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
163

Werbung

loading