Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 137

Werbung

Wählen Sie danach unter Mapping die Anzahl der Geräte aus (siehe nächstes Bild).
Je nach Gerät kann die Auswahl an Geräteverbunden auf 2 oder 3 Geräte eingeschränkt sein.
Bezüglich des Leitungsdifferentialschutzes ist die Anzahl der Geräte eine Bestelloption.
[sc_PDC_classic_mapping, 1, de_DE]
Bild 3-77
HINWEIS
i
i
Die in
Bild 3-77
Sie können die Geräteanzahl (z.B. 2 Geräte Wirkkom.) je nach Produkt-Code über das Texteingabefeld
Mapping beliebig ändern.
Wenn Sie die Geräteanzahl über das Texteingabefeld Mapping ändern, gehen alle bereits konfigurierten
Ferndaten, Einstellungen des Geräteverbundes und der Wirkschnittstelle verloren.
Wenn der Modulsteckplatz noch nicht mit Modulen versehen ist, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie in der Rückansicht des Gerätes das gewünschte Kommunikationsmodul.
Wählen Sie das Modul aus dem Katalog aus und ziehen Sie es auf einen Kanal. Damit ist der Kanal mit
einem Modul konfiguriert. DIGSI 5 zeigt unter Geräteinformation an, ob das Modul für die Wirkkommu-
nikation verwendet werden kann.
Wählen Sie über das Texteingabefeld Protokolle die Wirkschnittstelle, siehe
Wählen Sie danach über das Texteingabefeld Mapping die Anzahl der Geräte, z.B. 2 Geräte Wirkkom.,
siehe
Bild
3-77.
3.6.5.5
Einstellhinweise für den Geräteverbund
Wählen Sie in der Projektnavigation > Hardware und Protokolle in der Gerätesicht das Kommunikations-
modul aus. In den Eigenschaften des Kommunikationsmoduls finden Sie die Einstellblätter für die Parametrie-
rung der Geräteverbund-Einstellungen und die Einstellungen für die Wirkkommunikation.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Auswahl des Geräteverbundes
dargestellten Funktionsgruppen sind nicht in der DIGSI-Bibliothek verfügbar.
Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
Bild
3-76.
137

Werbung

loading