Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 114

Werbung

Systemfunktionen
3.5 Störschreibung
Parameterwert
immer
bei Auslösebefehl
Parameter: Max. Aufzeichnungsdauer
Voreinstellwert (_:2761:111) Max. Aufzeichnungsdauer = 5,00 s
Mit dem Parameter Max. Aufzeichnungsdauer stellen Sie die maximale Aufzeichnungsdauer einer
einzelnen Störschreibung ein. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, wird eine laufende Störschreibung
abgebrochen. Dieser Parameter begrenzt ausschließlich die Dauer der Störschreibung. Er hat keinen Einfluss
auf die Störfallprotokollierung im Störfallmeldepuffer.
Parameter: Vorlaufzeit
Empfohlener Einstellwert (_:2761:112) Vorlaufzeit = 0,50 s
Mit dem Parameter Vorlaufzeit stellen Sie die Vorlaufzeit einer einzelnen Störschreibung ein. Die einge-
stellte Vorlaufzeit wird dem eigentlichen Aufzeichnungskriterium der Störschreibung vorangestellt.
Parameter: Nachlaufzeit
Empfohlener Einstellwert (_:2761:113) Nachlaufzeit= 0,50 s
Mit dem Parameter Nachlaufzeit stellen Sie die Nachlaufzeit einer einzelnen Störschreibung ein. Die einge-
stellte Nachlaufzeit wird dem eigentlichen Aufzeichnungskriterium der Störschreibung nach dessen Rückfall
hinzugefügt.
Die folgende Tabelle zeigt, wie sich der Einstellbereich für den Parameter Nachlaufzeit – abhängig von der
Abtastfrequenz – ändert.
Abtastfrequenz
8 kHz
4 kHz
2 kHz
1 kHz
Parameter: Man. Aufzeichnungszeit
Empfohlener Einstellwert (_:2761:116) Man. Aufzeichnungszeit = 0,50 s
Mit dem Parameter Man. Aufzeichnungszeit bestimmen Sie die Länge einer Aufzeichnung für den
Fall, dass die Störschreibung dynamisch (flankengesteuert) aktiviert wird über ein separat konfigurierbares
Eingangssignal
Vor- und Nachlaufzeiten sind in diesem Fall nicht wirksam.
Parameter: Abtastfrequenz
Empfohlener Einstellwert (_:2761:140) Abtastfrequenz = 2 kHz
Mit dem Parameter Abtastfrequenz definieren Sie die Abtastfrequenz für Störschriebe, die Sie über DIGSI 5
herunterladen wollen. Mögliche Einstellwerte sind 1 kHz, 2 kHz, 4 kHz und 8 kHz für die Feldeinheiten und
1 kHz und 2 kHz für die Zentraleinheit. Mögliche Einstellwerte sind 1 kHz und 2 kHz.
Parameter: Abtastfrq IEC 61850-Schr.
Empfohlener Einstellwert (_:2761:141) Abtastfrq IEC 61850-Schr. = 1 kHz
Mit dem Parameter Abtastfrq IEC 61850-Schr. definieren Sie die Abtastfrequenz für Störschriebe, die
Sie über das Kommunikationsprotokoll IEC 61850 herunterladen wollen. Mögliche Einstellwerte sind 8 kHz,
4 kHz, 2 kHz und 1 kHz.
114
Beschreibung
Jede gestartete Störfallaufzeichnung wird gespeichert.
Wenn während der Aufzeichnungszeit wenigstens eine Schutzfunktion eine
Auslösemeldung absetzt, dann wird eine gestartete Störfallaufzeichnung
gespeichert.
Einstellbereich für den Parameter Nachlaufzeit
0,05 s bis 4 s
0,05 s bis 8 s
0,05 s bis 16 s
0,05 s bis 24 s
>Start manuell .
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading