Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 873

Werbung

8.17
Frequenzänderungsschutz
Funktionsübersicht
8.17.1
Die Funktion Frequenzänderungsschutz dient Folgendem:
Schnelle Erkennung einer Frequenzänderung
Verhindern unsicherer Zustände des Systems, die durch ein Ungleichgewicht zwischen erzeugter und
verbrauchter Wirkleistung verursacht werden
Netzentkopplung
Lastabwurf
Struktur der Funktion
8.17.2
Die Funktion Frequenzänderungsschutz kann in Schutzfunktionsgruppen verwendet werden, die eine 3-
phasige Spannungsmessung beinhalten.
2 Funktionsbausteinarten sind verfügbar:
df/dt steigend
df/dt fallend
Die Funktion Frequenzänderungsschutz ist vom Hersteller mit einer Stufe "df/dt steigend" und einer Stufe
"df/dt fallend" vorkonfiguriert. Innerhalb der Funktion können maximal 5 Stufen "df/dt steigend" und 5 Stufen
"df/dt fallend" betrieben werden. Beide Funktionsbausteinarten sind ähnlich aufgebaut.
Die Unterspannungsprüfung sowie die df/dt-Berechnung sind allgemeine Funktionen auf der Funktionsebene.
Diese allgemeinen Funktionen werden von allen Stufen verwendet.
[dw_dfdt 01, 1, de_DE]
Bild 8-65
Allgemeine Funktionen (Unterspannungsprüfung, df/dt-Berechnung)
8.17.3
8.17.3.1
Beschreibung
Logik
Die folgende Abbildung zeigt die Logik der Unterspannungsprüfung sowie der df/dt-Berechnung. Sie gilt für
alle Stufentypen.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Struktur/Einbettung der Funktion
Schutz- und Automatikfunktionen
8.17 Frequenzänderungsschutz
873

Werbung

loading