Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 817

Werbung

Messung des Effektivwertes:
Dieses Messverfahren bestimmt die Stromamplitude aus den Abtastwerten nach der Definitionsgleichung
des Effektivwertes. Oberschwingungen werden mitbewertet.
Blockierung der Stufe
Folgende Blockierung setzt die angeregte Stufe vollständig zurück:
Von extern oder intern über das binäre Eingangssignal >Blockierung Stufe
Blockierung der Verzögerungszeit (Basis- und Erweitert-Stufe)
Mit dem binären Eingangssignal >Block. Verz. & Ausl. verhindern Sie den Start der Verzögerungszeit
und damit auch das Auslösesignal. Eine laufende Verzögerungszeit wird zurückgesetzt. Die Anregung wird
gemeldet und der Störfall wird protokolliert und aufgezeichnet.
8.8.5.2
Anwendungs- und Einstellhinweise
Parameter: Messverfahren
Empfohlener Einstellwert (_:781:8) Messverfahren = Grundschwingung
Mit dem Parameter Messverfahren definieren Sie, ob die Stufe die Grundschwingung (Standardver-
fahren) oder den berechneten Effektivwert verwendet.
Parameterwert
Grundschwingung
Effektivwert
Parameter: Kennlinientyp
Voreinstellwert (_:781:108) Kennlinientyp = IEC normal invers
Das Gerät bietet alle üblichen abhängigen Kennlinien nach IEC und ANSI an. Wählen Sie den für Ihre jeweilige
Anwendung erforderlichen Kennlinientyp aus. Weitere Informationen zum Parameter Kennlinientyp
finden Sie im Kapitel
Parameter: Min.zeit der Kennlinie
Voreinstellwert (_:781:113) Min.zeit der Kennlinie = 0,00 s
Dieser Parameter steht nur in der Erweitert-Stufe zur Verfügung.
Mit dem Parameter Min.zeit der Kennlinie definieren Sie eine minimale Auslöseverzögerungszeit. Die
Auslöseverzögerungszeit der abhängigen Kennlinie fällt niemals unter die minimale Auslöseverzögerungszeit.
Wenn Sie den Parameter auf dem Voreinstellwert von 0 s belassen, dann hat er keinen Einfluss auf die
abhängige Kennlinie.
Dieser Parameter ist nur zur Zeitkoordination von Leistungsschaltern mit Wiedereinschaltautomatik erforder-
lich. Für alle anderen Anwendungen empfiehlt Siemens, den Voreinstellwert von 0 s beizubehalten.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Beschreibung
Wenn Oberschwingungen oder transiente Stromspitzen unterdrückt werden
sollen, wählen Sie dieses Messverfahren.
Siemens empfiehlt, dieses Verfahren als Standardverfahren zu verwenden.
Wenn Oberschwingungen durch die Stufe zu berücksichtigen sind (z.B.
an Kondensatorbänken), wählen Sie dieses Messverfahren. Berücksichtigen
Sie, dass im Sekundärkreis vorhandene aperiodische Gleichstromanteile
gemessen werden und eine Überfunktion bewirken können.
Stellen Sie für dieses Messverfahren den Schwellwert der Stufe nicht
unter 0,1 I
nenn,sek
Stromschnittstelle einer Funktionsgruppe hinzugefügt werden, darf der
Einstellwert nicht auf weniger als 0,1 I
der hinzugefügten Ströme eingestellt sein.
13.14.2 Stufe mit abhängiger Kennlinie,
ein. Wenn Ströme von mehr als einer Messstelle in der
nenn,sek
AMZ.
Schutz- und Automatikfunktionen
8.8 Überstromzeitschutz, Erde
multipliziert mit der Anzahl
817

Werbung

loading