Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 934

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.23 Drehfeldumschaltung
Für eine Rückschaltung der Phasenfolge in die eingestellte Vorzugslage muss ein erneuter Maschinenstillstand
erkannt werden.
[dw_phrpsys1, 2, de_DE]
Bild 8-102
Tausch der Phasenfolge pro Messstelle
Betriebsbedingt kann auch eine Umschaltung der Phasenfolge pro Messstelle erforderlich sein. Diese Umschal-
tung ermöglicht das ordnungsgemäße Verhalten der Schutzeinrichtungen, zum Beispiel beim Übergang von
Generatorbetrieb zu Motorbetrieb (Pumpbetrieb).
Das nachfolgende Beispiel zeigt einen Anwendungsfall in einem Pumpspeicherwerk. Die Umschaltung der
Phasenfolge (Drehrichtungsänderung) realisiert dort den Übergang vom Generatorbetrieb in den Motorbe-
trieb. Welche Leiter und Messstellen getauscht werden, hängt von den Gegebenheiten in der Anlage ab.
[dw_phrapp, 2, de_DE]
Bild 8-103
Das Beispiel zeigt 2 Differentialschutzeinrichtungen (IED1 und IED2) und einen Impedanzschutz (IED3) mit den
angeschlossenen Messstellen.
Für den Differentialschutz von IED1 ist die Phasenfolge bedeutungslos, da das Schutzobjekt nicht von der
Umschaltmöglichkeit der Phasenfolge betroffen ist.
Für den Differentialschutz von IED2 ist die Phasenfolge relevant, da sich das Schutzobjekt über die Umschalt-
möglichkeit hinweg erstreckt.
934
Phasenfolge umschalten
Applikationsbeispiel für Drehfeldumschaltung in einer Pumpstation
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading