Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 656

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.8 Synchronisierungsfunktion
Der Parameter dU pro Sekunde definiert die Geschwindigkeit für die Sollwertänderung der Spannungsrege-
lung. Aus der gemessenen aktuellen Spannungsdifferenz und dem Einstellwert des Parameters ermittelt die
Funktionalität die Stellzeit. Dabei gilt folgende Gleichung:
[fo_voltage-adujsting-command, 2, de_DE]
Dabei gilt:
dU
Messwert
dU pro Sekunde
Das folgende Bild fasst die Wirkung der Funktionalität zusammen. Wenn die Spannungsbereichsgrenzen um
ca. 1/8 des Spannungsbandes unterschritten werden, gibt die Stufe keine Spannungsstellbefehle mehr aus.
[dw_build_voltage-adjusting-com, 2, de_DE]
Bild 7-139
Stellbefehle für Frequenz
Die Parameter Max. Frequenzdiff. f2>f1 und Max. Frequenzdiff. f2<f1 werden zur Bestimmung
des Frequenzbands verwendet, das die zulässige Frequenzdifferenz für die asynchrone Parallelschaltung defi-
niert. Der Sollwert für die Stellbefehle ist nicht die Mitte des Frequenzbandes, sondern der mit dem Parameter
Δf Sollwert f. Stellbefehle definierte Wert. Wenn Sie einen positiven Wert vorgeben, werden die
Generatoren übersynchron mit dem Netz parallel geschaltet und können sofort Wirkleistung an das Netz
abgeben.
Die Parameter T f Puls min und T f Puls max definieren die minimale und die maximale Dauer des
Stellimpulses. Der Parameter df/dt des Reglers definiert die Geschwindigkeit für die Sollwertänderung
der Frequenzregelung. Aus der gemessenen aktuellen Frequenzdifferenz und dem Einstellwert des Parameters
ermittelt die Funktionalität die Stellzeit. Dabei gilt folgende Gleichung:
[fo_frequency-adujsting-command, 2, de_DE]
Dabei gilt:
656
Gemessene Differenzspannung
Parameter zur Vorgabe der Geschwindigkeit für die Sollwertänderung
Bildung der Stellbefehle für die Spannung
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading