Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 429

Werbung

Werte
Beschreibung
f SSch.
Frequenz der berechneten Sammelschienenspan-
nung
f alt.
Frequenz der berechneten alternativen Span-
nung
Δf
Frequenzdifferenz: Δf = f SSch. - f alt.
Δφ
Winkeldifferenz: Δφ = φ SSch. - φ alt.
Die Berechnung von Δφ bezieht den Phasenver-
schiebungswinkel (Parameter Winkelanpassg.
(Transf.)) ein.
U/f diff
U/f-Differenz zwischen Sammelschienenspan-
nung nach Hz und alternativer Spannung nach
Hz
HINWEIS
i
i
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, müssen die entsprechenden Funktionalitäten Umschaltrich-
tung während der Laufzeit der Funktion Parallelschaltung über CFC gesperrt werden:
Eine Funktionsgruppe Leistungsschalter-Parallelschaltung und eine Funktion Parallelschaltung sind
instanziiert.
Eine Funktionsgruppe SSU und die Funktionalitäten Umschaltrichtung sind instanziiert.
Die instanziierte Funktionsgruppe Leistungsschalter-Parallelschaltung ist in mehreren Funktionali-
täten Umschaltrichtung als zu schließender LS festgelegt.
Im CFC aktiviert das Signal
Schellumsch. der entsprechenden Funktionalitäten Umschaltrichtung für die Blockierung.
6.2.4.2
Anwendungs- und Einstellhinweise
Parameter: Akt. Sammelschienenspg.
Voreinstellwert (_:2311:101) Akt. Sammelschienenspg. = kein
Mit dem Parameter Akt. Sammelschienenspg. legen Sie die Spannungsquelle der umzuschaltenden
Sammelschiene fest, indem Sie die Sammelschienenspannung auf U
U
und U
kommen von beiden Seiten des zu schließenden Leistungsschalters.
Syn1
Syn2
Parameterwert
kein
U Syn1
U Syn2
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Läuft oder Läuft 2 der Funktion Parallelschaltung das Signal >Block
Beschreibung
Bei der Instanziierung einer neuen Funktion Umschaltrichtung ist dieser Parameter
auf kein voreingestellt.
Stellen Sie den Parameter gemäß der jeweiligen Anwendung ein.
Wenn Sie die Voreinstellung kein belassen, meldet DIGSI 5 eine Inkonsistenz.
Die Spannungsquelle der umzuschaltenden Sammelschiene ist U
enden Leistungsschalters.
Die Spannung U
ist die Sammelschienenspannung und die Spannung U
Syn1
alternative Spannung.
Die Spannungsquelle der umzuschaltenden Sammelschiene ist U
enden Leistungsschalters.
Die Spannung U
ist die Sammelschienenspannung und die Spannung U
Syn2
alternative Spannung.
Einheit
% bezogen auf
Primär
Sekundär
Hz
Hz
Nennfrequenz
Hz
Hz
Hz
Hz
°
oder U
einstellen. Die Spannungen
Syn1
Syn2
sync1
sync2
Schnellumschaltung
6.2 Umschaltrichtung
des zu schließ-
ist die
Syn2
des zu schließ-
ist die
Syn1
429

Werbung

loading