Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 113

Werbung

[sc_FR_information routing, 1, de_DE]
Bild 3-51
Anwendungs- und Einstellhinweise
3.5.4
Parameter: Störfallaufzeichnung
Empfohlener Einstellwert (_:2761:130) Störfallaufzeichnung = bei Anregung
Mit dem Parameter Störfallaufzeichnung definieren Sie das Zeitintervall für eine Störfallaufzeichnung.
Die gesamte Aufzeichnungsdauer ergibt sich aus der Störfalldauer zuzüglich der Summe der Parameter
Vorlaufzeit, Nachlaufzeit und wird durch die maximale Aufzeichnungsdauer begrenzt.
Parameterwert
bei Anregung
benutzerdefiniert
Parameter: Speicherung
Empfohlener Einstellwert (_:2761:131) Speicherung = immer
Mit dem Parameter Speicherung definieren Sie das Speicherkriterium für eine gestartete Störfallaufzeich-
nung.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Rangierung der Signale in der Informationsrangierung
Beschreibung
Die Dauer der Störfallaufzeichnung wird bestimmt durch die Summe
aller Schutzanregungen. Die resultierenden Anregesignale aller Funktions-
gruppen werden berücksichtigt.
Hinweis: Wenn die Nachlaufzeit abgelaufen ist, werden die Meldungen
einer Wiedereinschaltautomatik nicht aufgezeichnet. Folgefehler nach
Ablauf der Nachlaufzeit können zur Eröffnung eines neuen Störfalls mit
eigener Aufzeichnung führen.
Die Dauer der Störfallaufzeichnung wird benutzerspezifisch definiert.
Hinweis: Legen Sie alle Signale für die individuelle Definition der Dauer
der Störfallaufzeichnung in der DIGSI 5-Informationsrangierungsmatrix fest.
Die Störschreibung hat dafür in der Informationsrangiermatrix in der Spalte
Störschriebe eine separate Spalte Trigger. Die Aufzeichnungsdauer ergibt
sich aus der logischen ODER-Verknüpfung aller angesteuerten, konfigu-
rierten Signale.
Systemfunktionen
3.5 Störschreibung
113

Werbung

loading