Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 598

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.5 Parallelschaltfunktion
[fo_frequency adujstment, 1, de_DE]
mit:
tf
akt
df
MW
Δf
Sollwert
df/dt
Das folgende Bild zeigt die Wirkung der Funktion.
[dw_build_frequency-adjusting-com, 2, de_DE]
Bild 7-106
Bei einer Frequenzdifferenz von df ≈ 0 stehen die Spannungszeiger von U1 und U2 praktisch still. In diesem
Fall ist aufgrund der Winkeldifferenz keinerlei Schaltung möglich. Zum sicheren Schalten ist eine bestimmte
Frequenzdifferenz erforderlich. Um diesen Zustand zu erreichen, wird ein Kickimpuls ausgegeben. Mit dem
Parameter Freigabe Kickimpuls können Sie die Erzeugung eines Kickimpulses steuern. Ein Kickimpuls
wird nur ausgegeben, wenn die Frequenzdifferenz den Einstellwert des Parameters f-Schwelle ASYN<-
>SYN. unterschreitet. Den Parameter f-Schwelle ASYN<->SYN finden Sie im Eingangsblock Sychron.
Betrieb. Die Betätigungszeit des Kickimpulses wird über den Parameter Δf für den Kickimpuls defi-
niert. Die folgende Gleichung gilt:
[fo_frequency adujstment_01, 1, de_DE]
mit:
598
Impulsdauer
Gemessene Frequenzdifferenz
Einstellwert des Parameters Δf Sollwert f. Stellbefehle für die
Definition des Sollwerts für den Frequenzstellbefehl
Einstellwert des Parameters df/dt des Reglers für die Definition der
Frequenzänderungsgeschwindigkeit der zu synchronisierenden Seite
Erzeugung des Frequenzstellbefehls
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading