Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 891

Werbung

Wirkleistungsfreigabe P>
Wirkleistungsänderung dP<
Das folgende Bild zeigt die Grundstruktur. Unter
dungs- und Einstellhinweise
[dw_PPD_power-plant-coupler, 2, de_DE]
Bild 8-77
Logik der Funktion
Die Funktion Kraftwerksentkupplung-Schutz umfasst mehrere unterschiedliche Kriterien.
Logik für die Freigabe der Wirkleistungsänderungsmessung (dP-Messung).
Sind folgende Kriterien erfüllt, wird die Meldung
der Wirkleistungsdifferenz gestartet:
Überstromanregung
Unterspannungsanregung
Einspeisung einer entsprechenden Wirkleistung des Kraftwerkblocks ins Netz
Die Meldung
Trigger für dP1 Ber. beschreibt den Berechnungszeitpunkt, ab dem die Wirkleistung vor
Fehlereintritt P1(t
wird nicht die Wirkleistung zum Triggerzeitpunkt sondern der Wert von ca. 2 Perioden vor dem Triggerzeit-
punkt verwendet.
[lo_PPD_db_measurement, 2, de_DE]
Bild 8-78
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Kriterium, dass der Generator vor Fehlereintritt ausreichend Wirkleis-
tung an das Netz abgegeben hat
Maßgebliches Kriterium zur Ermittlung der Beanspruchung des Wellen-
strangs. Eine mehrstufige Kennlinie ist möglich→ t
finden Sie detaillierte Hinweise zur Ausführung.
Grundstruktur der Kraftwerksentkupplung
) intern gespeichert wird. Um eine Fehlmessung bei Übergangsvorgängen auszuschließen,
Vor
Logikdiagramm Freigabe der dP-Messung
Logik der Funktion, Seite 891
Trigger für dP1 Ber. ausgegeben und die Berechnung
Schutz- und Automatikfunktionen
8.19 Kraftwerksentkupplungs-Schutz
= f(ΔP).
aus
und im Kapitel
8.19.4 Anwen-
Bild 8-78
zeigt die
891

Werbung

loading