Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 568

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.5 Parallelschaltfunktion
Tabelle 7-27
Werte
U1
Referenzspannung U1
U2
Zu synchronisierende Spannung
U2
f1
Frequenz der Spannung U1
f2
Frequenz der Spannung U2
dU
Spannungsdifferenz U2 - U1
df
Frequenzdifferenz f2 - f1
Winkeldifferenz α2 - α1
Bei Verwendung der Funktion Stufenschalter wird die Synchronisierungsspannung U2 in der HMI wie
folgt angezeigt und berechnet:
[fo_Calculated V2, 1, de_DE]
Statistische Werte
Die Parallelschaltfunktion zählt den Höchst- und Minimalwert von U1, U2, f1, f2, dU, df und dα während des
Parallelschaltungsvorgangs:
Sobald die Parallelschaltfunktion startet, beginnt der statistische Vorgang.
Sobald die Parallelschaltfunktion angehalten wird, wird der statistische Vorgang angehalten. Die statis-
tischen Werte werden alle beibehalten. Die beibehaltenen Werte können durch Neustart der Funktion
oder über das binäre Eingangssignal
Alle statistischen Werte sind Absolutwerte. Sie werden in eigenen primären, sekundären und prozentualen
Messwertfenstern angezeigt. Spannungsmesswerte werden immer als Leiter-Leiter-Spannungen angezeigt,
auch wenn die zugehörige Messstelle Leiter-Erde-Spannungen erfasst.
7.5.4.2
Anwendungs- und Einstellhinweise
Parameter: Spannungsanpassung
Voreinstellwert (_:126) Spannungsanpassung = 1,00
Diesen Parameter finden Sie in der Stufe Parallelschaltung mit 1,5 Kanälen oder in der Stufe Parallelschal-
tung mit 2 Kanälen.
Den Parameter Spannungsanpassung können Sie zur Korrektur von Amplitudenfehlern, z.B. aufgrund indi-
rekter Messung (z.B. durch einen Stufenschalter im Netz) anwenden.
Für die Anwendung eines Leistungstransformators zwischen den Spannungsmessstellen muss das Transfor-
mator-Übersetzungsverhältnis nicht berücksichtigt werden. Bei der Einstellung des Parameters Spannungs-
anpassung wird das Transformator-Übersetzungsverhältnis automatisch berücksichtigt.
In den folgenden Abschnitten werden 2 Beispiele zur Einstellung des Parameters Spannungsanpassung
aufgeführt:
Beispiel 1:
Im elektrischen Netz ist kein Leistungstransformator zwischen den Spannungsmessstellen des zu synchron-
isierenden Leistungsschalters vorhanden. Die primären Nennspannungen von 2 Seiten des elektrischen
Netzes sind unterschiedlich.
568
Messwerte der Parallelschaltfunktion
>Rücks. Min./Max. zurückgesetzt werden.
Primär
Sekundär
kV
V
kV
V
Hz
Hz
Hz
Hz
kV
V
Hz
Hz
°
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
% bezogen auf
Betriebsnennspannung der
Primärwerte
Betriebsnennspannung der
Primärwerte
Nennfrequenz
Nennfrequenz
Betriebsnennspannung von U1
Nennfrequenz

Werbung

loading