Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 792

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.7 Überstromzeitschutz, Phasen
Nr.
_:691:500
_:691:51
_:691:54
_:691:52
_:691:53
_:691:60
_:691:62
_:691:63
_:691:64
_:691:65
_:691:66
_:691:67
_:691:68
_:691:59
_:691:55
_:691:56
_:691:57
_:691:302
Stufe mit benutzerdefinierter Kennlinie
8.7.6
8.7.6.1
Beschreibung
Diese Stufe ist nur im Funktionstyp Erweitert verfügbar.
Diese Stufe ist wie die Stufe Abhängiger Überstromzeitschutz – Erweitert aufgebaut (siehe Kapitel
8.7.5.1 Beschreibung
Die Kennlinie kann nach Bedarf definiert werden.
Das Anrege- und Rückfallverhalten dieser Stufe wird durch den Standardparameter Schwellwert und
ggf. zusätzlich durch den Parameter Schwellwert (absolut) bestimmt.
Benutzerdefinierte Kennlinie
Bei der benutzerdefinierten Kennlinie können Sie die Auslösekennlinie punktweise über bis zu 30 Wertpaare
von Strom und Zeit definieren. Das Gerät berechnet daraus die Kennlinie durch lineare Interpolation. Wahl-
weise können Sie zusätzlich eine Rückfallkennlinie definieren.
Anrege- und Rückfallverhalten bei der benutzerdefinierten Kennlinie
Wenn die Eingangsgröße den Schwellwert um das 1,1-Fache überschreitet, wird die Kennlinie abgearbeitet.
Ein integrierendes Messverfahren summiert die gewichtete Zeit. Die gewichtete Zeit ergibt sich aus der
Kennlinie. Dazu wird zum aktuellen Stromwert die dazugehörige Zeit aus der Kennlinie ermittelt. Wenn die
gewichtete Zeit den Wert 1 überschreitet, löst die Stufe aus.
Wenn der Messwert das 1,045-Fache des Anregewertes (0,95 × 1,1 × Schwellwert) unterschreitet, wird
der Rückfall eingeleitet. Die Anregung wird gehend gemeldet. Sie können das Rückfallverhalten über Einstell-
parameter steuern. Sie können zwischen unverzögertem Rückfall (summierte Zeit wird gelöscht) oder Rückfall
nach der Kennlinie (summierte Zeit wird kennlinienabhängig reduziert) wählen. Der Rückfall nach der Kenn-
linie (Disk-Emulation) entspricht dem Zurückdrehen einer Ferraris-Scheibe. Das gewichtete Reduzieren der Zeit
wird ab dem 0,9-Fachen des eingestellten Schwellwertes eingeleitet.
792
Information
AMZ 1:>Block. Verz. & Ausl.
AMZ 1:Modus (steuerbar)
AMZ 1:Nicht wirksam
AMZ 1:Zustand
AMZ 1:Bereitschaft
AMZ 1:Einschaltstr.blk.Ausl.
AMZ 1:Dy.Par.AWE-Zyk.1ak
AMZ 1:Dy.Par.AWE-Zyk.2ak
AMZ 1:Dy.Par.AWE-Zyk.3ak
AMZ 1:Dy.Pa.AWE Zyk.>3akt.
AMZ 1:Dyn.Par.Kalt.-Ein.akt.
AMZ 1:Dyn.Par. BE aktiv
AMZ 1:Dyn. Par. blk. Anreg.
AMZ 1:Disk-Emulation läuft
AMZ 1:Anregung
AMZ 1:Auslöseverz. abgelauf.
AMZ 1:Auslösung
AMZ 1:I0El.Iph
). Die Unterschiede sind wie folgt:
Datenklasse
(Typ)
SPS
ENC
SPS
ENS
ENS
ACT
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
SPS
ACD
ACT
ACT
WYE
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Typ
I
C
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O

Werbung

loading