Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 104

Werbung

Systemfunktionen
3.4 Verarbeitung von Qualitätsattributen
[sc_cfc_ran, 1, de_DE]
Bild 3-46
Wenn Sie während der Kommunikationsunterbrechung das invalide Freigabesignal nicht wie beschrieben
in ein valides Signal umwandeln wollen, können Sie dem Freigabesignal auch einen definierten Datenwert
zuweisen. Gehen Sie wie folgt vor: Splitten Sie mit dem SPLIT_SPS-Baustein das Eingangssignal (Datentyp
= SPS) in die Informationen Datenwert und Qualität auf. Verknüpfen Sie den VALID-Ausgang des SPLIT_SPS-
Bausteins mit dem Datenwert des Eingangssignals (UND-Gatter). Dadurch können Sie bei invaliden Eingangs-
signalen den Wert auf einen ungefährlichen Zustand setzen. Im Beispiel wird der Ausgang des CFC-Plans bei
einem invaliden Eingangssignal auf den Wert
Qualitätsverarbeitung/Beeinflussung durch Benutzer bei geräteinternen
3.4.4
Funktionen
Bild 3-47
gibt eine Übersicht zur Verarbeitung der Qualität von Datenobjekten innerhalb einer geräteinternen
Funktion.
Eine Funktion kann interne Daten oder durch den Benutzer rangierbare Eingangsdaten (binäre Eingangssig-
nale oder Doppelbefehle) empfangen. Die jeweils unterstützten Qualitätsattribute werden von der Funktion
eingangsseitig ausgewertet. Durch den spezifischen Algorithmus/die spezifische Logik der Funktion werden
die Attribute nicht geführt. Die Ausgangsdaten werden wieder mit einer Qualität versehen, die durch Funkti-
onszustand und Gerätebetriebsart bestimmt wird.
HINWEIS
i
i
Berücksichtigen Sie, dass ein Ansprechen der Flattersperre (siehe Kapitel
Flattersperre für
104
CFC-Plan mit Bausteinen zur Qualitätsverarbeitung (Schaltverriegelung über GOOSE)
Eingangssignale) das entsprechende Validity-Attribut auf
FALSE gesetzt.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
3.9.1 Meldungsfilterung und
invalid setzt.
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading