Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 714

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.1 Anlagendaten
Mit dem Parameter Nachführen stellen Sie ein, ob Sie mit Abtastfrequenznachführung arbeiten wollen oder
nicht.
Parameterwert
aktiv
inaktiv
Parameter: ID der Messstelle
Voreinstellwert (_:2311:130) ID der Messstelle = 1
Der Parameter ID der Messstelle ist schreibgeschützt und zeigt die ID der Messstelle an. Wenn Sie
mehrere Messstellen benutzen, wird die ID der Messstelle fortlaufend hochgezählt.
Ab der Plattformversion V07.80 können Sie in SIPROTEC 5-Geräten Messstellen in Frequenznachführgruppen
zusammenfassen. Dabei bestimmt jede Frequenznachführgruppe ihre eigene Abtastfrequenz. Weiterführende
Informationen dazu finden Sie in
Parameter: Amplitudenkorrektur
Voreinstellwert (_:3841:103) Amplitudenkorrektur = 1,000
Mit dem Parameter Amplitudenkorrektur passen Sie die Amplitude (Betragskorrektur) für den Stromein-
gang an. Damit können Sie leiterselektiv die Toleranzen der Primärwandler korrigieren. Die Amplitudenkor-
rektur kann für hochgenaue Messungen erforderlich sein. Ermitteln Sie den Einstellwert mit einer Vergleichs-
messung (z.B. mit einem hochgenauen Messspannungswandler). Wenn keine Primärkorrektur erforderlich ist,
behalten Sie den Voreinstellwert bei.
HINWEIS
i
i
Der Parameter Amplitudenkorrektur hat nichts mit dem internen Abgleich des Eingangskreises zu tun.
8.1.8
Messstellenfreischaltung
8.1.8.1
Übersicht
Wartungsarbeiten oder bestimmte Betriebs- und Schaltzustände des Netzes können eine Messstellenfreischal-
tung erfordern. Daher ist es gelegentlich notwendig, einzelne Messstellen aus der Verarbeitung herauszu-
nehmen, damit es z.B. nicht zu einer Fehlauslösung des Differentialschutzes kommt. Mit der Funktionalität
Messstellenfreischaltung können Sie die Verbindung der Messstelle I-3ph zu einer Schutz-Funktionsgruppe
trennen.
Wenn die Messstelle freigeschaltet ist, können Sie jegliche Arbeiten durchführen, ohne dass die der Messstelle
zugeordneten Schutzfunktionen in ihrer Arbeit beeinflusst werden. Nach der Messstellenfreischaltung berück-
sichtigt z.B. der Differentialschutz die Messwerte dieser Messstelle nicht mehr in der Differenzstromberech-
nung.
714
Beschreibung
Wenn der Parameter Nachführen = aktiv eingestellt ist, wird die Mess-
stelle in die Ermittlung der Abtastfrequenz einbezogen.
Hinweis: Wenn der Parameter Nachführen = aktiv ist, gilt die ermittelte
Abtastfrequenz für alle Funktionen im Gerät, die keine festen Abtastraten
verwenden.
Ab der Plattformversion V07.80 können Sie in SIPROTEC 5-Geräten Mess-
stellen in Frequenznachführgruppen zusammenfassen. Dabei bestimmt
jede Frequenznachführgruppe ihre eigene Abtastfrequenz. Weiterführende
Informationen dazu finden Sie in
Frequenznachführgruppen.
Wenn die Kanäle der Messstelle nicht zur Ermittlung der Abtastfrequenz
herangezogen werden sollen, wählen Sie den Einstellwert inaktiv.
3.3 Abtastfrequenznachführung und
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
3.3 Abtastfrequenznachführung und
Frequenznachführgruppen.
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading