Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 664

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.8 Synchronisierungsfunktion
Mit dem Parameter Glättung werden die Spannungsmesswerte
Wenn die gemessene Differenzspannung
wert. Die Glättung hat Tiefpassverhalten (PT1-Verhalten).
Mit
Bild 7-148
können Sie abschätzen, wie der Einstellwert des Parameters wirkt. Das folgende Bild zeigt die
Sprungantwort. Je größer die Verzögerung ist, desto stärker ist die Glättung.
[dw_characteristic-adjusting-com, 2, de_DE]
Bild 7-148
Parameter: (U/Unenn)/(f/fnenn)
Voreinstellwert (_:137) (U/Unenn)/(f/fnenn) = 1,10
Mit dem Parameter (U/Unenn)/(f/fnenn) legen Sie den Schwellwert der Übererregung fest.
Der Voreinstellwert ist ein typischer Wert. Beachten Sie, dass sich die Grenzen auf primäre Spannungswerte
beziehen. Sie können auch problemlos mit Sekundärwerten rechnen, da die Spannungswandler in der Regel
exakt an die Nennspannung der Anlage angepasst sind. Im Fall von Abweichungen müssen Sie den Vorein-
stellwert korrigieren.
BEISPIEL:
Zulässiger Wert (U/U
Primärnennspannung des Generators
Primärspannung des Spannungswandlers
Dies ergibt den folgenden sekundären Einstellwert:
[fo_v-rated_the_generator, 2, de_DE]
664
dU bei der Inbetriebnahme schwankt, erhöhen Sie den Voreinstell-
Wirkung der Glättung in Abhängigkeit vom Einstellwert des Parameters
)/(f/f
)
nenn
nenn
dU zusätzlich geglättet.
1,1
U
= 10,5 kV
prim
U
= 10 kV
prim, Wdl.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading