Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 851

Werbung

[fo_glchzv, 1, de_DE]
Der maximal durchfließende 3-phasige Kurzschlussstrom I"
[fo_glchik, 1, de_DE]
Mit einem Sicherheitsfaktor von 10 % ergibt sich folgender Einstellwert:
[fo_glnste, 1, de_DE]
Bei Kurzschlussströmen über 1496 A (primär) oder 12,5 A (sekundär) liegt ein Kurzschluss auf der zu schüt-
zenden Leitung vor. Dieser kann sofort abgeschaltet werden.
HINWEIS
i
i
Die Rechnung wurde mit Beträgen durchgeführt, was bei Freileitungen hinreichend genau ist. Nur wenn
Vorimpedanz und Leitungsimpedanz extrem unterschiedliche Winkel haben, ist die Rechnung komplex
durchzuführen.
Parameter: Rückfallverhältnis
Empfohlener Einstellwert (_:3901:4) Rückfallverhältnis = 0,90
Der empfohlene Einstellwert von 0,90 reicht für viele Anwendungen aus. Für hochgenaue Messungen
kann das Rückfallverhältnis verkleinert werden. Wenn Sie mit stark schwankenden Messgrößen an der
Ansprechschwelle rechnen, können Sie das Rückfallverhältnis vergrößern. Damit wird ein Klappern der
Stufe vermieden.
Anwendungs- und Einstellhinweise
8.13.5
Parameter: Schwellwert
Voreinstellung (_:3901:3) Schwellwert = 2,5 A bei I
Wählen Sie den Wert so hoch, dass der Schutz nicht auf den Effektivwert des Einschaltstromes anspricht, der
beim Einschalten des lokalen Leistungsschalters entsteht. Auf durchfließende Kurzschlussströme brauchen Sie
dagegen keine Rücksicht zu nehmen, da die Stufe nur freigegeben ist, wenn an allen entfernten Enden des
Schutzobjektes die Leistungsschalter geöffnet sind oder die Freigabe durch den Binäreingang
erfolgt ist.
Parameter: Rückfallverhältnis
Empfohlener Einstellwert (_:3901:4) Rückfallverhältnis = 0,90
Der empfohlene Einstellwert von 0,90 reicht für viele Anwendungen aus. Für hochgenaue Messungen kann
das Rückfallverhältnis verkleinert werden. Wenn Sie mit stark schwankenden Messgrößen an der Ansprech-
schwelle rechnen, können Sie das Rückfallverhältnis vergrößern. Damit wird ein Klappern der Stufe vermieden.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Schutz- und Automatikfunktionen
8.13 Hochstrom-Schnellabschaltung
ist (bei einer Quellspannung von 1,1·U
k
= 1 A oder 12,5 A bei I
nenn
):
N
= 5 A
nenn
>Freigabe
851

Werbung

loading