Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 805

Werbung

entsprechenden Einstellung (Notbetrieb = durch Binäreingang) kann der Notbetrieb auch von extern
aktiviert werden.
Wenn der Überstromzeitschutz als Reserve-Überstromzeitschutz eingestellt ist (Parameter Notbetrieb =
nein), arbeitet er unabhängig vom Hauptschutz und damit parallel zu diesem. Der Reserve-Überstromzeit-
schutz kann auch als alleiniger Kurzschlussschutz wirken, wenn z.B. bei einer Erstinbetriebnahme noch keine
Spannungswandler zur Verfügung stehen.
Messverfahren (Basis- und Erweitert-Stufe)
Mit dem Parameter Messverfahren legen Sie fest, ob die Stufe mit der Grundschwingung oder mit dem
berechneten Effektivwert arbeitet.
Messung der Grundschwingung:
Dieses Messverfahren verarbeitet die Abtastwerte des Stroms und filtert numerisch die Grundschwingung
heraus.
Messung des Effektivwertes:
Dieses Messverfahren bestimmt die Stromamplitude aus den Abtastwerten nach der Definitionsgleichung
des Effektivwertes. Oberschwingungen werden mitbewertet.
Rückfallverzögerung (Erweitert-Stufe)
Wenn der Strom unter die Rückfallschwelle fällt, kann der Rückfall für die durch den Parameter Rück-
fallverzögerung festgelegte Zeit verzögert werden. Während der Rückfallverzögerung wird die Anre-
gung beibehalten. Währenddessen läuft die Auslöseverzögerungszeit weiter (Parameter Modus Auslöse-
verzög. = Läuft wäh.Rückf.verz.) oder wird eingefroren (Parameter Modus Auslöseverzög. =
Halt wäh.Rückf.verz.). Wenn die Auslöseverzögerung abläuft, während die Anregung noch gehalten
wird, löst die Stufe aus.
Blockierung der Stufe
Folgende Blockierung setzt die angeregte Stufe vollständig zurück:
Von extern oder intern über das binäre Eingangssignal >Blockierung Stufe
Blockierung der Verzögerungszeit (Basis- und Erweitert-Stufe)
Mit dem binären Eingangssignal >Block. Verz. & Ausl. verhindern Sie den Start der Verzögerungszeit
und damit auch das Auslösesignal. Eine laufende Verzögerungszeit wird zurückgesetzt. Die Anregung wird
gemeldet und der Störfall wird protokolliert und aufgezeichnet.
8.8.4.2
Anwendungs- und Einstellhinweise
Parameter: Messverfahren
Empfohlener Einstellwert (_:751:8) Messverfahren = Grundschwingung
Mit dem Parameter Messverfahren definieren Sie, ob die Stufe die Grundschwingung (Standardver-
fahren) oder den berechneten Effektivwert verwendet.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Schutz- und Automatikfunktionen
8.8 Überstromzeitschutz, Erde
805

Werbung

loading