Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 889

Werbung

8.19
Kraftwerksentkupplungs-Schutz
Funktionsübersicht
8.19.1
Die Funktion Kraftwerksentkupplungs-Schutz (ANSI 37 (-dP)):
Erfasst äußere, kraftwerksnahe Kurzschlüsse (Leitung, Sammelschiene) und öffnet den Hochspannungs-
Leistungsschalter bei langer Fehlerdauer.
Verhindert eine unzulässige Beanspruchung des Wellenstrangs durch hohe mechanische Kräfte infolge
einer schlagartigen Wirkleistungsentlastung.
Verhindert Pendelungen des Kraftwerksblockes mit dem Netz infolge zu langer Fehlerklärungszeiten.
Schützt die Ständerwicklung vor zu langer Kurzschlussstrom-Beanspruchung.
Struktur der Funktion
8.19.2
Die Funktion Kraftwerksentkupplungs-Schutz wird in der Schutz-FunktionsgruppeGenerator Ständer
verwendet. Sie ist auch in der Funktionsgruppe Spannung-Strom 3-phasig lauffähig.
Sie können die Funktion während des Engineerings in die entsprechende Funktionsgruppe kopieren.
Die Funktion Kraftwerksentkupplungs-Schutz besteht aus 1 Stufe, die die erforderlichen Funktionsblöcke
enthält.
Die Funktion verarbeitet die 3-phasige Spannung der Hauptgeneratorableitung und den Strom der Funktions-
gruppe Generator Ständer. Das folgende Bild zeigt die prinzipielle Struktur der Funktion.
[dw_PPD_structure, 2, de_DE]
Bild 8-75
Funktionsbeschreibung
8.19.3
Grundprinzip des Kraftwerksentkupplungs-Schutzes
Bei Netzfehlern führt eine plötzliche Änderung des elektrischen Moments des Generators zu Torsionsschwin-
gungen in den Wellenbaugruppen von Kraftwerksblöcken. Sie führen zu einer erhöhten mechanischen Belas-
tung und im Extremfall zu einer Zerstörung des Wellenstrangs.
Bei einem äußeren 3-phasigen Kurzschluss kommt es zu einer schlagartigen Wirkleistungsentlastung des
Kraftwerksblockes, die eine Änderung des elektrischen Moments hervorruft. Durch die Momententlastung
erhöhen sich die Winkelgeschwindigkeit des Läufers und der Polradwinkel. Der Polradwinkel beschreibt den
Verdrehungszustand der Welle. Dabei ist der Polradwinkel die Winkeldifferenz zwischen dem Winkel der
Polradspannung des Generators und der Netzspannung (Bezugspunkt im Netz).
HINWEIS
i
i
Der unter den Funktionsmesswerten in der Funktionsgruppe Generatorständer dargestellte Polradwinkel
bezieht sich auf die Klemmenspannung und ist etwas kleiner.
Die nachfolgend dargestellten Gleichungen zeigen vereinfacht grundsätzliche Zusammenhänge der resultier-
enden Beanspruchung.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Struktur/Einbettung der Funktion
Schutz- und Automatikfunktionen
8.19 Kraftwerksentkupplungs-Schutz
889

Werbung

loading