Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 898

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.19 Kraftwerksentkupplungs-Schutz
Sie müssen den Parameter Auslöseverzögerung auf Basis der Anwendung einstellen. Der Hersteller des
Turbogeneratorsatzes gibt die Zeit vor. Berücksichtigen Sie die
keit), die sich aus den Anforderungen des
FRT-Fähigkeit bedeutet, dass der Kraftwerksblock bei einem 3-poligen Kurzschluss stabil am Netz bleiben muss
und nicht nach einer Fehlerklärung außer Tritt fallen darf (asynchrone Wirkleistungspendelung mit dem Netz).
Eine typische FRT-Zeit ist 0,15 s, die auch als Verzögerungszeit voreingestellt ist. Gehen Sie von einer zusätzli-
chen Anregeverzögerung von ca. 25 ms aus. Die Rückfallverzögerung liegt in der gleichen Größenordnung.
Für die Abschätzung werden 20 ms verwendet.
Die Auslöseverzögerung lässt sich folgendermaßen abschätzen:
[fo_pickupInd.Time, 1, de_DE]
[fo_op.DelayTime, 1, de_DE]
Dabei gilt:
t
Anregemeldung
t
Fehler
t
Anregung
t
Rückfall
BEISPIEL
t
= 140 ms
Fehler
t
= 25 ms
Anregung
t
= 20 ms
Rückfall
[fo_pickupInd.Time with data, 1, de_DE]
[fo_op.DelayTime with data, 1, de_DE]
Der Parameter Auslöseverzögerung ist auf 150 ms (0,15 s) eingestellt.
Parameter: Kennlinie
Voreinstellwert (_:18451:106) Kennlinie = ja
Mit dem Parameter Kennlinie legen Sie fest, ob Sie die Kennlinie oder eine fest vorgegebene Auslöseverzö-
gerung (Kennlinie = nein) verwenden wollen. Siemens empfiehlt den Voreinstellwert, da Sie mit der Kenn-
linie auf unterschiedliche Wirkleistungsänderungen mit unterschiedlichen Verzögerungen wirken können. Auf
diese Weise erhöhen Sie die Versorgungssicherheit und vermeiden bei kleineren Wirkleistungsänderungen
eine zu schnelle Netztrennung.
Parameter: Auslösekennlinie
Wenn Sie die Kennlinie verwenden, können Sie die Anzahl der gewünschten Auslösestufen einstellen. Die
Anzahl der sichtbaren Tabellenwerte hängt von der Einstellung ab. In der Praxis hat sich die Einrichtung von
3 Stufen bewährt.
Kleine Wirkleistungsänderungen führen zu einer geringeren Beanspruchung. Daher sind in diesem Fall auch
längere Auslösezeiten zulässig. Die endgültigen Werte müssen Sie beim Hersteller des Turbogeneratorsatzes
erfragen oder mit einem dynamischen Netzberechnungsprogramm ermitteln, das die Einstellungen der
Systemparameter berücksichtigt.
898
Grid Codes (Netz- und Systemregeln der Netzbetreiber) ergibt.
Zeit Anregemeldung
Maximal zulässige Fehlerklärungszeit
Anregeverzögerung
Rückfallverzögerung
Fault-Ride-Through -Fähigkeit (FRT-Fähig-
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading