Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 175

Werbung

Ausgangssignal
(_:5161:323) PPS: Lauf-
zeit unsym.
(_:5161:324) WS mit PPS
synchr.
Messwerte der Wirkschnittstelle
Die Wirkschnittstelle stellt folgende Messwerte zur Diagnose der Wirkschnittstellen-Kommunikation zur Verfü-
gung:
Messwert
(_:5161:308) Tx Tel/h
(_:5161:309) Rx Tel/h
(_:5161:310) Tx Tel/min Gesendete Telegramme in der letzten Minute
(_:5161:311) Rx Tel/min Empfangene Telegramme in der letzten Minute
(_:5161:312) Tx Fehl/h
(_:5161:313) Rx Fehl/h
(_:5161:314) Tx
Fehl/min
(_:5161:315) Rx
Fehl/min
(_:5161:325) Mittl. Δt
(_:5161:326) Empf Δt
(_:5161:327) Sen. Δt
(_:5161:334)
Fehl.Tel/min
(_:5161:335) Fehl.Tel/h Anzahl Telegrammausfälle innerhalb der letzten Stunde
(_:5161:336) Fehl.Tel/d Anzahl Telegrammausfälle innerhalb des letzten Tages
(_:5161:337) Fehl.Tel/w Anzahl Telegrammausfälle innerhalb der letzten Woche
(_:5161:338) l.Ausfall
d
(_:5161:339) l.Ausfall
w
(_:5161:331) Empf.
HINWEIS
i
i
Sie können die Messwerte der Wirkschnittstelle direkt im Gerät zurücksetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
Gerätefunktionen > Wirkkom. (Typ x) > Wirkschnitts. y > Messwerte rücksetzen.
Einstellhinweise für den Geräteverbund
3.6.6.7
Wählen Sie in der Projektnavigation > Parameter > Wirkkom. (Typ 1) oder Wirkkom. (Typ 2) den Funk-
tionsblock Geräteverbund aus. Im Eingabebereich parametrieren Sie die allgemeinen Parameter für den
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Beschreibung
Diese Meldung ist nur sichtbar, wenn Sie mit einem Synchronimpuls
arbeiten. Die Meldung zeigt an, dass die Differenz der Signallaufzeiten
zwischen Sende- und Empfangsweg größer ist als der eingestellte Wert
beim Parameter (_:5161:110) Diff. Sende-Empfangszeit.
Hinweis: Die Funktion Leitungsdifferentialschutz bleibt wirksam.
Diese Meldung ist nur sichtbar, wenn Sie mit einem Synchronimpuls
arbeiten. Die Meldung wird nur erzeugt, wenn Sie parallel zur Synchroni-
sierung mit dem Synchronimpuls auch mit der Synchronisierung über Tele-
grammmessung arbeiten. Wenn beide Synchronisierungsmethoden korrekt
arbeiten, wird die Meldung
Beschreibung
Gesendete Telegramme in der letzten Stunde
Empfangene Telegramme in der letzten Stunde
Sendefehlerrate in der letzten Stunde
Empfangsfehlerrate in der letzten Stunde
Sendefehlerrate in der letzten Minute
Empfangsfehlerrate in der letzten Minute
Mittlere Signallaufzeit (Mittelwert aus Laufzeit in Sende- und Empfangsrich-
tung geteilt durch 2, ohne externe Synchronisierung)
Signallaufzeit für Empfangsweg (mit externer Synchronisierung)
Signallaufzeit für Sendeweg (mit externer Synchronisierung)
Anzahl Telegrammausfälle innerhalb der letzten Minute
Längster Telegrammausfall innerhalb des letzten Tages
Längster Telegrammausfall innerhalb der letzten Woche
Empfang eines Telegramms (0 = kein Empfang, 1 = Empfang)
Mit dieser Meldung können Sie den Telegrammverkehr im Störschrieb
sichtbar machen.
WS mit PPS synchr. = KOMMEND erzeugt.
Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
175

Werbung

loading