Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 396

Werbung

Funktionsgruppentypen
5.7 Funktionsgruppentyp Analoge Umformer
[dw_strIO240_LPIT Sensor, 5, de_DE]
Bild 5-142
(1)
Ist verfügbar, wenn der Parameter GIS-LPIT-Typ unter LPIT Allgem. auf LPIT 1-phasig
gesetzt ist.
5.7.11.3
Funktionsbeschreibung
Sobald Sie LPIT-Modul IO240 instanziiert haben, ist sie in der Projektnavigation in der Funktionsgruppe
Analoge Umformer sichtbar. Die Funktionsgruppe Analoge Umformer finden Sie in der DIGSI 5-Projektnavi-
gation im Ordner Parameter des Gerätes.
Wenn Sie das Unterverzeichnis LPIT-IO240 öffnen, erreichen Sie das Einstellblatt für die Funktionsblöcke LPIT
Allgem., GIS-LPIT-Pol, RCVT und IO240 Kal.dat.. Weitere Informationen siehe
Einstellhinweise
Logik des LPIT-Moduls IO240
[lo_IO240_logic_diagram, 4, de_DE]
Bild 5-143
HINWEIS
i
i
Der Parameter IO240 Produktions-ID wird nur zur Berechnung verwendet, wenn der Parameter
Kalibr. der IO240 Baugr. im Funktionsblock IO240 allg. Daten aktiviert ist.
Die Parameter Amplitudenkorr.faktor und Phasenoffsetkorrektur werden nur zur Berechnung
verwendet, wenn der Parameter RCVT als Spg.sens. verw. im Funktionsblock LPIT Allgem. aktiviert
ist.
Berechnung der Primärwerte
Wenn RCVT nicht verwendet wird, erhält das LPIT-Modul IO240 die Temperaturwerte und Sekundärwerte
vom GIS-LPIT-Sensor. Wenn RCVT verwendet wird, erhält das LPIT-Modul IO240 die Temperaturwerte und
Sekundärstromwerte vom GIS-LPIT-Sensor und die Sekundärspannungswerte vom RCVT-Sensor. Die Sekundär-
werte werden auf Basis der Einstellungen in den Funktionsblöcken LPIT Allgem., GIS-LPIT-Pol, RCVT und
IO240-Kalibrierdaten in die entsprechenden Primärwerte umgewandelt. Die Primärwerte werden anschlie-
ßend intern für Mess- oder Schutzfunktionen an das Gerät übertragen und können optional als Abtastwerte
veröffentlicht werden.
396
Struktur des Funktionsblocks GIS-LPIT-Pol
und
5.7.11.5
Parameter.
Logik des LPIT-Moduls IO240
5.7.11.4 Anwendungs- und
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading