Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 580

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.5 Parallelschaltfunktion
Überprüfung der Einschaltbedingungen asynchroner Netze
[lo_async. system, 2, de_DE]
Bild 7-97
In dieser Betriebsart werden die Größen ΔU und Δf separat überprüft. Unter Berücksichtigung der Winkeldiffe-
renz Δα und der Einschaltzeit des Leistungsschalters berechnet die Funktion das Zeitkriterium des Einschaltbe-
fehls. Durch diesen Kalkulationsvorgang kann sichergestellt werden, dass alle Spannungszeiger im Moment
der Einschaltung durch den Leistungsschalter (ΔU ≈ 0, Δα ≈ 0) gleich sind.
Für diese Funktion muss die Frequenzdifferenz gering sein. Wenn die Frequenzdifferenz zu groß ist, wird das
Netz durch die schnell wechselnde Spannungsdifferenz instabil.
Schalten auf spannungslose Leitung oder spannungslose Sammelschiene
Wenn Betriebsarten zum Schalten auf spannungslose Netzteile konfiguriert sind, werden nach dem Starten
der Stufe die zugehörigen Bedingungen ebenfalls geprüft. Die erfüllten Bedingungen werden gemeldet.
Mit dem Erfüllen der Einschaltbedingungen wird eine einstellbare Überwachungszeit gestartet. Wenn die
Bedingungen während der Überwachungszeit erfüllt werden, erteilt die Funktion die Einschaltfreigabe.
Wenn eine Seite spannungslos ist, ist die gemessene Spannung dieser Seite geringer als der Schwellwert U1,
U2 spannungslos. In diesem Fall werden alle Spannungen mit dem Parameter U1, U2 spannungslos
verglichen.
Wenn eine Seite unter Spannung steht, müssen sich alle Spannungen und Frequenzen innerhalb der zuläs-
sigen Arbeitsbereiche befinden (siehe
Schwellwert U1, U2 spannungsbehaft. liegen.
Wenn mindestens eine der 2 Seiten in einem Stromnetz spannungslos ist, können die 2 Seiten des elektri-
schen Netzes mit Hilfe der folgenden Betriebsarten zusammengeschaltet werden.
580
Einschaltbedingungen beim Schalten asynchroner Netze
Arbeitsbereich, Seite
578) und alle Spannungen müssen über dem
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading