Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 164

Werbung

Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
Meldungen der Geräte im Geräteverbund wie:
Vorhandensein des Gerätes
Zustand des Gerätes, d.h. ob das Gerät im Geräteverbund an- oder abgemeldet ist
Messwerte des Gerätes, die über den Geräteverbund synchronisiert erfasst wurden (Konstellations-
messwerte)
Test der Funktion Leitungsdifferentialschutz im Geräteverbund (nur für Wirkkommunikation Typ 1)
Test der Funktion Leitungsdifferentialschutz im lokalen Gerät (nur für Wirkkommunikation Typ 1)
Wirkschnittstelle
Der FB Wirkschnittstelle sendet und empfängt Signale und Messwerte zum/vom Partnergerät. Die Wirk-
schnittstelle benutzt dazu den Kanal eines Kommunikationsmoduls.
Externe Synchronisierung
Über die Wirkkommunikation werden Messwerte übertragen, die zeitlich synchron, mikrosekundengenau, in
den Geräten erfasst und ausgetauscht werden. Die Messwerte können wie folgt synchronisiert werden:
Intern über die Telegrammmessung mit dem Ping-Pong-Verfahren
Extern über
Einen externen Synchronimpuls 1-Sekunden-Impuls (PPS)
Über das Protokoll IEEE 1588
Wenn Sie eine externe Synchronisierung benutzen wollen, müssen Sie den FB Externe Synchronisierung
instanziieren.
Für die 2. Wirkschnittstelle können Sie ein anderes Synchronisierungsverfahren verwenden als für die 1.
Wirkschnittstelle.
Ferndaten
Wenn Sie ausgewählte und selbst angelegte Daten oder Messwerte über die Wirkkommunikation austauschen
wollen, müssen Sie die Funktion Ferndaten benutzen. Wenn Sie ein bestimmtes Signal oder einen Messwert
auf die Wirkkommunikation rangieren, legt das Gerät die Funktionalität Ferndaten automatisch an. Die
rangierten Signale werden dann über die Wirkschnittstelle gesendet und empfangen. Die verfügbare Band-
breite begrenzt die Anzahl der übertragbaren Ferndaten.
3.6.6.4
Konfiguration der erweiterten Wirkkommunikation in DIGSI 5
Schritte bei der Konfiguration
Siemens empfiehlt folgende Vorgehensweise bei der Konfiguration der erweiterten Wirkkommunikation:
Wählen Sie das gewünschte Kommunikationsmodul aus.
Wählen Sie das Protokoll Erw. Wirkschn.aus.
Die weitere Parametrierung hängt vom ausgewählten Kommunikationsmodul ab und ist im Folgenden
beschrieben unter:
Erweiterte Wirkschnittstelle für ein USART-Kommunikationsmodul, Seite 165
Erweiterte Wirkschnittstelle für ein Ethernet-BD-Kommunikationsmodul, Seite 167
164
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading