Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 547

Werbung

[sc_double, 1, de_DE]
Bild 7-55
Mit SIPROTEC 5 kann auch eine feldübergreifende Doppelbetätigungssperre realisiert werden.
Senden Sie dazu das Signal nicht ausgewählt mit IEC 61850-GOOSE zur Auswertung an andere Geräte.
Dieses Signal steht unter Position in jedem Funktionsblock Leistungsschalter oder Trennschalter der Schalt-
geräte-Funktionsgruppen zur Verfügung (siehe nächstes Bild).
[sc_notselected, 1, de_DE]
Bild 7-56
Dieses Signal wird dann in den CFC-Verriegelungsbedingungen für die betroffenen Schaltgeräte abgefragt und
dient zur Bildung des Freigabesignals (z.B. >Freigabe Einschaltung).
Externe 1-aus-n-Prüfung (feldübergreifende Doppelbetätigungssperre)
Der Funktionsblock Ext.1-aus-N-Kontr. bietet eine andere Möglichkeit, eine feldübergreifende 1-aus-n-
Prüfung zu realisieren. Diesen Funktionsblock können Sie aus der DIGSI-Bibliothek unter FG Leistungsschalter
– Steuerung auswählen. Diese Funktion ermöglicht es, feldübergreifend andere Schaltgeräte zu verriegeln,
bevor die Reservierung des Schaltgeräts im eigenen zugeordneten Feld erfolgt oder die Schalthandlung ausge-
führt wird.
Sie können den Funktionsblock Ext.1-aus-N-Kontr. in den Funktionsgruppen Leistungsschalter und Trenn-
schalter verwenden. Für die Verwendung der Funktion muss ein Steuerungsmodell mit Rückmeldeüberwa-
chung in der Leistungsschaltersteuerung konfiguriert sein.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Aktivierung der Doppelbetätigungssperre
Signal
nicht ausgewählt im Funktionsblock Leistungsschalter
Steuerungsfunktionen
7.4 Steuerungsfunktionalität
547

Werbung

loading