Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 867

Werbung

8.16
Unterfrequenzschutz
Funktionsübersicht
8.16.1
Die Funktion Unterfrequenzschutz (ANSI 81U):
Erkennt Unterfrequenzen im Netz oder an elektrischen Maschinen
Überwacht das Frequenzband und setzt Alarmmeldungen ab
Entkuppelt Netze
Wirft Last zur Sicherung der Netzstabilität und zum Schutz von Motoren ab
Trennt Kraftwerksblöcke bei kritischer Netzfrequenz (z.B. f < 0,95 f
Frequenzabweichungen entstehen durch das Ungleichgewicht zwischen erzeugter und verbrauchter Wirk-
leistung. Unterfrequenz entsteht durch erhöhten Wirkleistungsbedarf der Verbraucher oder durch Verminde-
rung der generierten Leistung. Diese Zustände treten bei Netztrennung, Generatorausfall oder fehlerhaftem
Arbeiten der Leistungs- und Frequenzregelung auf.
Der Unterfrequenzschutz ist in zwei Funktionsausprägungen verfügbar (auswählbar über die Funktionsbib-
liothek in DIGSI). Die Funktionsausprägungen unterscheiden sich durch das verwendete Frequenz-Messver-
fahren.
Struktur der Funktion
8.16.2
Die Funktion Unterfrequenzschutz wird in Schutz-Funktionsgruppen mit Spannungsmessung verwendet.
Die Funktion Unterfrequenzschutz ist werkseitig mit 3 Stufen vorkonfiguriert. Innerhalb der Funktion lassen
sich maximal 5 Stufen gleichzeitig betreiben. Die Stufen sind identisch aufgebaut.
Die Parameter Rückfalldifferenz und Mindestspannung werden stufenübergreifend eingestellt.
[dw_stufqp, 1, de_DE]
Bild 8-63
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Struktur/Einbettung der Funktion
Schutz- und Automatikfunktionen
8.16 Unterfrequenzschutz
)
nenn
867

Werbung

loading