Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 422

Werbung

Schnellumschaltung
6.2 Umschaltrichtung
Einfachsammelschiene mit 3 Einspeisungen
[dw_1BB_3L, 2, de_DE]
Bild 6-7
Das vorhergehende Bild zeigt die Vorbedingungen (vor der Umschaltung) für die Umschaltrichtung Einspei-
sung 1 auf Einspeisung 2 in der Anwendung einer Einfachsammelschiene mit 3 Einspeisungen. In dieser
Anwendung gibt es 3 Einspeisungen. Während einer Umschaltung versorgt nur eine Einspeisung die Sammel-
schiene mit Energie.
Vorbedingungen für die Umschaltrichtung Einspeisung 1 auf Einspeisung 2:
Einspeisung 1 (Aktuelle Einspeisung) versorgt die Sammelschiene.
LS1 ist geschlossen.
LS2 ist offen.
LS3 ist offen.
Umschaltergebnisse der Umschaltrichtung Einspeisung 1 auf Einspeisung 2 nach einer erfolgreichen
Umschaltung:
Einspeisung 2 (Alternative Einspeisung) versorgt die Sammelschiene.
LS1 (LS wird geöffnet) wird zum Trennen von Einspeisung 1 (Aktuelle Einspeisung) von der Sammel-
schiene geöffnet.
LS2 (LS wird geschlossen) wird zum Verbinden von Einspeisung 2 (Alternative Einspeisung) mit der
Sammelschiene geschlossen.
LS3 bleibt offen, um die Trennung der Sammelschiene von Einspeisung 3 sicherzustellen.
LS3 ist ein zusätzlicher offener Leistungsschalter. Für diese Umschaltrichtung ist Einspeisung 3 nicht die
bevorzugte alternative Einspeisung für die Umschaltung.
Allgemein bleibt der zusätzliche offene LS geöffnet, um den irrelevanten Stromkreis vor und nach einer
Umschaltung zu trennen.
422
Einfachsammelschiene mit 3 Einspeisungen: Umschaltrichtung Einspeisung 1 auf Einspei-
sung 2
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading