Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 153

Werbung

[sc_comm_select, 1, de_DE]
Bild 3-83
Bild 3-84
bis
Bild 3-88
Zum Versenden von Signalen an andere Geräte müssen diese Signale in der Kommunikationsmatrix unter
Übertragen rangiert werden. Die Binäreingänge 1 und 2 sind Einzelmeldungen (SPS) und werden auf Bit-
Position 1 und Bit-Position 2 der Übertragung mit der höchsten Priorität (Priorität 1) rangiert. Für 64 kBit/s
stehen bei der Wirkkommunikation des Typs 1 z.B. nur 8 dieser Datenfächer zur Verfügung, die mit jedem
Telegramm zwischen den Geräten ausgetauscht werden. Die Signale 3 und 4 sind Doppelmeldungen (DPS),
z.B. eine Schalterstellung, die vom Gerät 1 übermittelt wird. Eine Doppelmeldung belegt 2 Bit-Positionen auf
der Datenleiste. Außerdem werden ein Mess- und Zählwert mit der Priorität 3 übertragen.
Da ein Mess- oder Zählwert 32 Bits benötigt, startet der Wert 2 an Bit-Position 33. DIGSI 5 zeigt die nächste
freie Bit-Position an.
[sc_ran_sps, 1, de_DE]
Bild 3-84
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Kommunikationszuordnung in DIGSI 5
zeigen die Rangierung für eine Wirkkommunikation des Typs 1.
Rangierung von Einzelmeldungen auf die Wirkkommunikation in Gerät 1
Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
153

Werbung

loading