Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 186

Werbung

Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
Parameterwert
[Port]:USART-AE-2FO.Kanal
2.PPS
[Port]:ETH-BD-2FO.Kanal 1.IEEE
1588
HINWEIS
i
i
Sie können für die gleiche Wirkverbindung in den beteiligten Geräten unterschiedliche Synchronisierungs-
quellen auswählen, z.B. im Gerät 1 die Synchronisierung über das Protokoll IEEE 1588 und im Gerät 2 über
das Protokoll PPS elektrisch.
Siemens empfiehlt für die gleiche Wirkverbindung die Benutzung der gleichen Synchronisierungsquelle.
Wenn die Benutzung der gleichen Synchronisierungsquelle nicht möglich ist, kontrollieren Sie den Diffe-
renzstrom im Leitungsdifferentialschutz im Modus Test aller Geräte. Wenn der Differenzstrom nicht im
erwarteten Bereich liegt, sind die eingestellten Synchronisierungsquellen nicht synchron zueinander und
damit nicht benutzbar.
HINWEIS
i
i
Detaillierte Informationen zu den Kommunikationsprotokollen finden Sie im Handbuch SIPROTEC 5
Kommunikationsprotokolle.
Parameter: Synchronisierung durch
Voreinstellwert (_:118) Synchronisierung durch = keine
Dieser Parameter Synchronisierung durch ist nicht einstellbar. Der Parameter zeigt weitere Informati-
onen für die ausgewählte Synchronisierungsquelle an:
Parameterwert
keine
PPS elektrisch(Port G)
PPS optisch (USART)
IEEE 1588
Parameter: Max. Ungenauigkeit
Voreinstellwert (_:119) Max. Ungenauigkeit = 0,500 ms
Mit dem Parameter Max. Ungenauigkeit stellen Sie die maximal erwartete Ungenauigkeit der benutzten
Synchronisierungsquelle ein. Der eingestellte Wert wird nur dann wirksam, wenn die benutzte Synchronisie-
rungsquelle keine Angaben über die aktuelle Ungenauigkeit in den Synchronisierungssignalen mitliefert.
Wenn Sie keine Angaben über die Ungenauigkeit der benutzten Synchronisierungsquelle haben, verwenden
Sie den Voreinstellwert.
HINWEIS
i
i
Die Ungenauigkeit der Synchronisierungsquelle geht als Fehlersignal in die Stabilisierung des Leitungsdif-
ferentialschutzes ein.
D.h. eine größere Ungenauigkeit erhöht die berechnete Stabilisierungsgröße und macht den Leitungsdiffe-
rentialschutz unempfindlicher.
186
Beschreibung
Synchronisierungsquelle ist der optische Synchronimpuls eines Satelliten-
empfängers (PPS: 1 Pulse Per Second) am Kanal 2 eines USART-Kommunika-
tionsmoduls.
Synchronisierungsquelle ist der Zeitsynchronisationsstandard IEEE 1588 an
einem Ethernet-BD-Kommunikationsmodul.
Beschreibung
Sie haben keine externe Synchronisierungsquelle ausgewählt.
Synchronisierungsquelle ist der elektrische Synchronimpuls eines Satelliten-
empfängers (PPS: 1 Pulse Per Second) an der Zeitsynchronisationsschnitt-
stelle Port G.
Synchronisierungsquelle ist der optische Synchronimpuls eines Satelliten-
empfängers (PPS: 1 Pulse Per Second) am Kanal 1 eines USART-Kommunika-
tionsmoduls.
Synchronisierungsquelle ist der Zeitsynchronisationsstandard IEEE 1588 an
einem BD-Kommunikationsmodul.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading