Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 914

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.20 Leistungsschalter-Versagerschutz
Parameter: Schwellw. I2 dir. Freigabe
Empfohlener Einstellwert (_:123) Schwellw. I2 dir. Freigabe = ca. 0,5 I2
Dieser Parameter wirkt nur, wenn der Parameter I2-Kriterium auf Direkte Freigabe gestellt ist.
Siemens empfiehlt, den Parameter auf die Hälfte des zulässigen Gegensystemstroms (I2
im Fall einer unerwünschten Gegensystemkomponente eine schnelle Fehlerklärung zu erreichen.
Parameter: Überw.zeit BE ">Start"/Überw.zt. BE ">Freigabe"
Voreinstellwert (_:124) Überw.zeit BE ">Start" = 15 s
Voreinstellwert (_:125) Überw.zt. BE ">Freigabe" = 15 s
Mit den Parametern stellen Sie die Überwachungszeit der Binäreingänge >Start/>Freigabe ein. Wenn der
Leistungsschalter-Versagerschutz während dieser Überwachungszeit nicht anregt, wird von einer Störung
im Binäreingangskreis ausgegangen. Siemens empfiehlt, die Voreinstellung von 15 s beizubehalten.
BEISPIELE
Anwendungen, die das Zulassen des Leistungsschalter-Hilfskontaktkriteriums erfordern
Bei Auslösung des ober- und unterspannungsseitigen LS am Transformator. Wenn nur einer der beiden LS
auslöst, so ist kein Stromfluss mehr gegeben.
Bei Auslösungen von Schutzfunktionen, deren Auslöseentscheid nicht auf einer Strommessung basiert, in
Verbindung mit Spannungs- oder Frequenzschutzfunktionen.
Bei Einkopplung der Auslösung eines Buchholz-Schutzes
Parameter: Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium zulassen für Maschinenschutz
Empfohlener Einstellwert (_:103) LS-Hilfskon.krit. zulassen = mit 'LS ein 3-pol'
Parameterwert
mit 'LS ein 3-pol'
nein
Parameter: Rückfall
Empfohlener Einstellwert (_:104) Rückfall = mit gültigem Kriterium
Wenn das Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium zugelassen ist, ist der Parameter Rückfall verfügbar
(siehe Parameter LS-Hilfskon.krit. zulassen).
Parameterwert
mit gültigem Kriterium
mit Hi.Ko. u.Stromkrit. Wählen Sie diese Einstellung für Anwendungen am Transformator oder
Parameter: Auslösewiederholung
Voreinstellwert (_:108) Auslösewiederh. nach T1 = nein
914
Beschreibung
Bei Anwendungen (siehe Beispiele oben), bei denen der Strom kein sicheres
Kriterium zur Bestimmung der Leistungsschalterposition ist, müssen die
Hilfskontakte als weiteres Kriterium zugelassen werden.
Wenn unter allen Bedingungen bei geschlossenem LS ein ausreichender
Stromfluss gegeben ist, empfiehlt Siemens, die Hilfskontakte als weiteres
Kriterium zur Bestimmung der LS-Position nicht zuzulassen, da die Messung
über den Stromfluss das sichere Kriterium ist
Beschreibung
Siemens empfiehlt, die Voreinstellung beizubehalten, da sie den Strom als
sicheres Kriterium zur Erkennung des offenen LS - und damit des Rückfalls
der LSVS-Funktion - bevorzugt.
Generator (siehe Beispiele oben), bei denen nach vorhandenem Stromfluss
der Strom kein sicheres Kriterium mehr ist, um das Öffnen des LS zu
erkennen.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
min
) einzustellen, um
min
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading