Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 884

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
8.18 Leistungsschutz (P, Q) 3-phasig
[dw_GPP PQ diagram 7UM, 2, de_DE]
Bild 8-74
Einstellhinweise Wirkleistungsstufe
8.18.6
Stufentyp
Im Beispiel soll das Unterschreiten der Wirkleistung überwacht werden. Arbeiten Sie in der Funktion Leis-
tungsschutz (P, Q) 3-phasig mit dem Stufentyp Leistung P<.
Parameter: Messwert
Empfohlener Einstellwert (_:6271:105) Messwert = Mitsystemleistung
Mit dem Parameter Messwert legen Sie fest, welcher Leistungsmesswert ausgewertet wird. Bei einer 3-
phasigen Messung empfiehlt Siemens die Auswertung der Mitsystemleistung.
Parameter: Schwellwert
Empfohlener Einstellwert (_:6271:3) Schwellwert = 10 %
Mit dem Parameter Schwellwert stellen Sie die Ansprechschwelle der Wirkleistungsstufe ein. Im Beispiel
wurden 10 % der Scheinleistung des Generators gewählt.
HINWEIS
i
i
Bei der Verwendung von mehreren Parametergruppen berücksichtigen Sie Folgendes:
Der Schwellwert einer Stufe muss in allen Parametergruppen dasselbe Vorzeichen haben.
Es ist nicht zulässig, von einem positiven Schwellwert zu einem negativen Schwellwert oder umge-
kehrt zu wechseln. DIGSI meldet entsprechend eine Inkonsistenz.
Wenn Sie das Vorzeichen des Schwellwerts einer Stufe in einer zusätzlichen Parametergruppe ändern
möchten, instanziieren Sie eine neue Stufe und aktivieren Sie diese. Wenn die neue Stufe in einer
anderen Parametergruppe nicht wirksam sein soll, deaktivieren Sie die Stufe dort.
Parameter: Rückfallverhältnis
Empfohlener Einstellwert (_:6271:101) Rückfallverhältnis = 1,05
Eine Hysterese von 5 % ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Damit ergibt sich für die kleiner Stufe
ein Einstellwert von 1,05.
884
Anregewerte und Kennlinien
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading