Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 309

Werbung

Parameterwert
immer
mit Auslösebefehl
Messwerte
Wenn eine Schutzfunktion den Leistungsschalter auslöst, können die folgenden Messwerte im Störfallmel-
dungspuffer abgelegt werden:
Auslösestrom L1
Auslösestrom L2
Auslösestrom L3
Ausschaltstrom 3I0/IN
Auslösespannung L1
Auslösespannung L2
Auslösespannung L3
Der Messwert
Ausschaltstrom 3I0/IN ist der Sternpunktstrom. Abhängig von der Anschlussart der mit
der Funktionsgruppe Leistungsschalter verbundenen Messstelle I-3ph unterscheidet sich der Sternpunkt-
strom wie folgt:
Anschlussart der Messstelle
I-3ph
3-phasig
3-phasig + IN
3-phasig + IN-separat
3ph, 2p. Wdl. + IN-sep
2ph, 2p. Wdl. + IN-sep
Ausgangssignal: Meldungsunterdrückung
Dazu kann der Alarmansteuerkreis über einen entsprechend rangierten Ausgangskontakt des Gerätes
(Ausgangssignal Meldungsunterdrück.) geschleift werden. Im Ruhezustand und bei ausgeschaltetem
Gerät ist dieser Kontakt ständig geschlossen. Hierzu muss ein Ausgangskontakt mit Öffner rangiert werden.
Immer wenn das Ausgangssignal Meldungsunterdrück. aktiv wird, öffnet der Kontakt, so dass eine Auslö-
sung oder eine Schalthandlung nicht zum Alarm führt.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Logik in
und weiterer
Informationen.
[lo_schalt, 2, de_DE]
Bild 5-46
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Beschreibung
Mit dieser Einstellung werden die Messwerte gemeldet, wenn der Leistungs-
schalter entweder über die Steuerungsfunktion oder über den Auslösebe-
fehl einer Schutzfunktion ausgeschaltet wird.
Mit dieser Einstellung werden die Messwerte nur dann gemeldet, wenn
der Leistungsschalter über den Auslösebefehl einer Schutzfunktion ausge-
schaltet wird.
Sternpunktstrom
Berechneter Nullsystemstrom 3I
Gemessener Sternpunktstrom I
Wenn bei empfindlichen Stromwandlern der sekundäre Erdstrom den line-
aren Bereich des empfindlichen Messeingangs (1,6 Inenn) überschreitet,
wird der Sternpunktstrom vom gemessenen I
umgeschaltet.
Schalterfall-Meldungsunterdrückung
5.3 Funktionsgruppentyp Leistungsschalter-Parallelschaltung
0
N
auf den berechneten 3I
N
5.2.6.3 Erfassung der Leistungsschalter-Hilfskontakte
Funktionsgruppentypen
0
309

Werbung

loading