Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 907

Werbung

[lo_criter, 1, de_DE]
Bild 8-88
Anregung/Rückfall
Mit erfolgtem Start wird geprüft, ob der Leistungsschalter geschlossen ist. Hierfür stehen das Strom- und das
Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium zur Verfügung.
Auch bei zugelassenem Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium wird das erfüllte Stromkriterium bevorzugt,
da das Stromkriterium das sichere Kriterium zur Erkennung des geschlossenen LS ist. Das heißt, wenn der
LS über das Stromkriterium als geschlossen und parallel über das Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium als
offen erkannt wird, gilt er als geschlossen.
Wenn kein Stromfluss zum Startzeitpunkt vorliegt, kann die Funktion nur über das Leistungsschalter-Hilfskon-
taktkriterium anregen. Dazu müssen die Leistungsschalter-Hilfskontakte als Kriterium zugelassen sein. Ein
nachträglich auftretender Strom schaltet auf das Stromkriterium um.
Wenn der Leistungsschalter als geschlossen erkannt wird und die Startbedingung anliegt, regt die Funktion
an.
Mit der Anregung wird die Verzögerungszeit gestartet (siehe Verzögerung/Auslösung). Während der laufenden
Verzögerung wird kontinuierlich geprüft, ob sich der Leistungsschalter geöffnet hat. In der Voreinstellung
wird das Öffnen des LS über das aktuell gültige Kriterium – aufgrund der Strombevorzugung in der Regel
das Stromkriterium – geprüft. Wenn während des Ablaufs der Verzögerungszeit kein Stromfluss oberhalb der
eingestellten Schwellwerte auftritt, dann ist das Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium wirksam.
Die Funktion lässt sich auch so einstellen, dass für den Rückfall beide Kriterien parallel den LS als offen
erkennen müssen (Rückfall mit Hilfskontakt- und Stromkriterium).
In der Voreinstellung ist das Halten des internen Startsignals eingestellt (siehe
der Rückfall wird ausschließlich über das Strom- oder das Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium gesteuert.
Wenn der Rückfall auch bei gehendem Startsignal erfolgen soll (also gehender Anregung oder Auslösung der
Schutzfunktion), dann muss das Halten des Startsignals abgeschaltet werden.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Leistungsschalter-Hilfskontaktkriterium
Schutz- und Automatikfunktionen
8.20 Leistungsschalter-Versagerschutz
Bild 8-84
und
Bild
8-86). D.h.
907

Werbung

loading