Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 152

Werbung

Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
Tabelle 3-17
Signaltyp
SP (Einzelmeldung)
DP (Doppelmeldung)
IN (Zählwerte)
MW (Messwerte)
ACT
Tabelle 3-18
Signaltyp
SP (Einzelmeldung)
DP (Doppelmeldung)
IN (Zählwerte)
MW (Messwerte)
ACT
HINWEIS
i
i
Wenn die Wirkverbindung ausfällt, können diese Werte empfangsseitig gesetzt werden.
BEISPIEL
2 Geräte werden über einen 64 kBit-Kanal verbunden. Dies ist eine Wirkkommunikation vom Typ 1. Für
Priorität 1 stehen 8 Bit zur freien Verfügung. Jetzt können z.B. 4 SPS und 2 DPS rangiert werden:
4 x 1 Bit + 2 x 2 Bit = 8 Bit
HINWEIS
i
i
Messwerte werden als Primärwerte übertragen.
BEISPIEL
Für die Anzeige des Nennstromes im empfangenden Gerät
Bei I
= 1000 A im sendenden Gerät und bei I
nenn
angezeigt.
Konfiguration von Ferndaten in DIGSI 5
Um Ferndaten zu konfigurieren, navigieren Sie in DIGSI 5 über die Projektnavigation zur Kommunikationszu-
ordnung.
11
Die komplexen Zeiger einer Messstelle sind vorrangiert
152
Bedarf in Bits
11
Mögliche Rückfallwerte
Größe in Bits
1 Bit
2 Bit
32 Bit
32 Bit
4 Bit
Rückfallwerte
Gehend, Kommend, Halten
Ein, Aus, Zwischenstellung, Störstellung, Halten
0, Halten
0, Halten
Halten
= 200 A wird im empfangenden Gerät die Zahl 200
Last
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023

Werbung

loading