Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 461

Werbung

Mit dem Parameter Flexibler Lastabwurf legen Sie fest, ob ein Lastabwurf für den Umschaltfolgetyp
sequentiell oder simultan implementiert werden soll, um den Dauerbetrieb wichtiger Verbraucher zu
gewährleisten und den Einschaltstrom nach einer Umschaltung zu verringern.
Die folgenden Parameter sind aus dem Funktionsblock Allgemein der Funktionsgruppe SSU.
Parameter: Max. Umsch.dauer
Voreinstellwert (_:2311:101) Max. Umsch.dauer = 20,00 s
Mit dem Parameter Max. Umsch.dauer begrenzen Sie die Zeit für die Umschaltreihenfolge.
Wenn die Umschaltung nicht vor Ablauf der eingestellten Zeit abgeschlossen wird oder nicht fehlschlägt, läuft
die Umschaltung ab.
Siemens empfiehlt die Verwendung der Voreinstellung.
Parameter: Verz. LS Fehler
Voreinstellwert (_:2311:116) Verz. LS Fehler = 0,100 s
Mit dem Parameter Verz. LS Fehler stellen Sie eine Verzögerungszeit für die Ausgabe der Meldung
Fehler LS öffnen oder Fehler LS schließen nach Ausgabe des Öffnungs-/Einschaltbefehls ein.
Siemens empfiehlt die Verwendung der Voreinstellung.
Parameter: Verz. Entkopplung
Voreinstellwert (_:2311:117) Verz. Entkopplung = 0,100 s
Mit dem Parameter Verz. Entkopplung stellen Sie eine Zeitgrenze für den parallelen Zustand der beiden
Einspeisungen ein, nachdem der Öffnungsbefehl
gesendet wurde. Wenn die beiden Einspeisungen nach Ablauf der mit dem Parameter Verz. Entkopplung
eingestellten Zeit noch parallel laufen, wird der Befehl
Siemens empfiehlt die Verwendung der Voreinstellung.
Parameter für den Umschaltfolgetyp Parallel: Max. Δφ, Max. ΔU, Max. Δf
Voreinstellwert (_:2311:111) Max. Δφ = 10,0°
Mit dem Parameter Max. Δφ legen Sie den maximalen Schwellwert der Winkeldifferenz fest. Um zu gewähr-
leisten, dass 2 Einspeisungen synchronisiert sind, muss Δφ niedriger sein als der Einstellwert.
Siemens empfiehlt die Einstellung des Parameters im Bereich von 10,0° bis 15,0°.
Voreinstellwert (_:2311:112) Max. ΔU = 3,5 %
Mit dem Parameter Max. ΔU legen Sie den maximalen Schwellwert der Spannungsdifferenz als Prozentsatz
zwischen der Restspannung und der alternativen Spannung fest. Um zu gewährleisten, dass die Spannungen
von 2 Einspeisungen synchronisiert sind, muss der Prozentwert der Spannungsdifferenz kleiner sein als
der Einstellwert des Parameters Max. ΔU. Der Prozentwert der Spannungsdifferenz wird basierend auf der
primären Nennspannung des zu schließenden LS berechnet.
Siemens empfiehlt die Einstellung des Parameters im Bereich von 2,0 % bis 5,0 %.
Voreinstellwert (_:2311:113) Max. Δf = 0,10 Hz
Mit dem Parameter Max. Δf legen Sie den maximalen Schwellwert der Frequenzdifferenz fest. Um zu
gewährleisten, dass 2 Einspeisungen synchronisiert sind, muss Δf niedriger sein als der Einstellwert.
Siemens empfiehlt die Einstellung des Parameters im Bereich von 0,10 Hz bis 0,15 Hz.
Parameter für den Umschaltfolgetyp Simultan: Auslösebefehlsverz., Einschaltbefehlverz.
Voreinstellwert (_:2311:109) Auslösebefehlsverz. = 0,000 s
Voreinstellwert (_:2311:110) Einschaltbefehlverz. = 0,000 s
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Freigabe Ausschaltbef. an den zu öffnenden LS
Freigabe Entkopplung ausgegeben.
Schnellumschaltung
6.2 Umschaltrichtung
461

Werbung

loading