Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 181

Werbung

Messwert
(_:3321:22711:302) Uph
(_:3321:22711:303) Iph
(_:3321:22711:304) f
Die Konstellationsmesswerte haben folgenden Eigenschaften:
Sie sind in den Geräten eines Geräteverbundes zeitlich synchronisiert.
Sie werden über die Wirkschnittstellen ausgetauscht.
Sie sind an jedem Gerät verfügbar.
Mit DIGSI 5 können Sie sich die Konstellationsmesswerte anzeigen lassen.
Im Gerät werden Strom- und Spannungsmesswerte in Betrag und Phase prozentual dargestellt. Dabei entspre-
chen 100 % dem Nennstrom oder der Nennspannung der Leitung (siehe
alle 2 s von den am Geräteverbund beteiligten Geräten aufgezeichnet und dann an die jeweils anderen Geräte
versendet. Dabei sind die Strom- und Spannungswerte der verschiedenen Geräte zeitsynchron zueinander.
Bei der Darstellung der Konstellationsmesswerte wird das lokale Gerät bevorzugt. Das mit DIGSI 5 direkt
verbundene Gerät, ist das lokale Gerät.
Die Referenz der Winkelangaben hängt davon ab, ob in der FG Leitung ein Leitungsdifferentialschutz instan-
ziiert wurde. Wenn ein Leitungsdifferentialschutz instanziiert ist, ist die Wirkkommunikation vom Typ 1,
ansonsten vom Typ 2.
Wirkkommunikation Typ 1:
Die Winkelangaben der Spannungen zeigen die Winkeldifferenz zwischen der lokalen und der
entfernten Spannung. Die lokale Spannung dient als Referenz mit einem Winkel von 0°.
Die Winkelangaben der Ströme zeigen die Winkeldifferenz zwischen dem lokalen und dem
entfernten Strom. Der lokale Strom dient als Referenz mit einem Winkel von 0°.
Wirkkommunikation Typ 2:
Die Winkel der Leiter-Erde-Spannungen und Leiterströme beziehen sich auf die Spannung U
ligen Gerätes.
Sie finden diese Messwerte im Gerät unter folgender DIGSI-Maske:
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Bedeutung
Dieser Messwert gibt die mit allen Geräten des Geräteverbundes synchron-
isierte Spannung der 3 Phasen aus. Pro Phase werden Betrag und Winkel
ausgegeben.
Dieser Messwert gibt den mit allen Geräten des Geräteverbundes synchron-
isierten Strom der 3 Phasen aus. Pro Phase werden Betrag und Winkel
ausgegeben.
Der Messwert liefert die lokal ermittelte Frequenz der gemessenen Span-
nung oder des Stromes.
Systemfunktionen
3.6 Wirkkommunikation
Bild
3-102). Diese Messwerte werden
des jewei-
L1
181

Werbung

loading