Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 293

Werbung

Leistungsschalter-Zustandserkennung für schutzbezogene Zusatzfunktionen
5.2.7
5.2.7.1
Übersicht
Dieser Funktionsblock berechnet die Position des Leistungsschalters aus der Bewertung der Hilfskontakte.
Diese Informationen sind in folgenden, schutzbezogenen Zusatzfunktionen erforderlich.
Auslöselogik (siehe
Erkennung Hand-Einschaltung (siehe
Prozessmonitor (Standard U/I) (siehe
Die angegebenen Kapitel beschreiben die Art und Weise, wie schutzbezogene Zusatzfunktionen die Informati-
onen dieses Funktionsblocks verarbeiten.
Die Steuerung nutzt diese Informationen nicht. Die Steuerung wertet die Leistungsschalter-Hilfskontakte aus.
[lo_zust3p_4CB_without_I, 1, de_DE]
Bild 5-31
Anhand der Verknüpfung zwischen den Informationen aus den Hilfskontakten, dargestellt in
der Leistungsschalter folgende Positionen voraussetzen. Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Leistungs-
schalterzustände:
Leistungsschalterzustand
Offen
Geschlossen
Vielleicht offen
Erkennung Hand-Einschaltung (für Prozessmonitor)
5.2.8
5.2.8.1
Funktionsbeschreibung
Erkennung Hand-Einschaltung (für den Prozessmonitor)
Der Funktionsblock Hand-Einschaltung erkennt alle von Hand ausgeführten Schließungen. Diese Informati-
onen werden von den Funktionen Prozessmonitor (innerhalb der Schutzfunktionsgruppen) verwendet.
Sie finden detaillierte Informationen im Kapitel Prozessmonitor.
Das folgende Bild zeigt die Logik für die Erkennung Hand-Einschaltung.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
5.2.5.1
Funktionsbeschreibung)
5.2.8.1
5.9
Übersicht der Leistungsschalter-Zustandserkennung
Beschreibung
Der Leistungsschalterpol wird nach beiden Kriterien eindeutig als offen
erkannt.
Der Leistungsschalterpol wird nach beiden Kriterien eindeutig als
geschlossen erkannt.
Dieser Zustand tritt ein, wenn die Informationen aufgrund der Rangierung
der Hilfskontakte unvollständig sind und der Zustand nicht mehr zuverlässig
bestimmt werden kann. Dieser unsichere Zustand wird von bestimmten
Funktionen unterschiedlich ausgewertet.
5.2 Funktionsgruppentyp Leistungsschalter [ohne Stromeing.]
Funktionsbeschreibung)
Prozessmonitor)
Funktionsgruppentypen
Bild
5-14, kann
293

Werbung

loading