Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 471

Werbung

Messgrößen
Wert
Δφ vorhergesagt
Δf
U
, U
und U
L12
L23
6.2.8.5
Restspannungsverfahren
Sobald die Restspannung unter den Schwellwert Umax. Restspg.verf. fällt, wird der Modus
Restspg.verfahren aktiviert.
Logik
[lo_residual-voltage mode, 1, de_DE]
Bild 6-42
6.2.8.6
Langzeitverfahren
Sobald die Umschaltzeit den in Parameter Verzög. Langzeitverf. festgelegten Wert überschreitet, wird
das Langzeitverfahren aktiviert.
Logik
[lo_long-time mode, 2, de_DE]
Bild 6-43
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Beschreibung
Vorhergesagte Phasenwinkeldifferenz zwischen E
des Schließens des zu schließenden Leistungsschalters:
E
alt.
und Nennfrequenz des Leistungsschalters.
E
Rest
nung und Nennfrequenz des Leistungsschalters.
Für die Berechnung des vorhergesagten Wertes Δφ vorhergesagt wird der
Parameter Einschaltzeit LS einbezogen. Weitere Informationen siehe
Parameter: Einschaltzeit LS, Seite
Echtzeit-Frequenzdifferenz zwischen beiden Seiten des zu schließenden
Leistungsschalters
Echtzeit-Leiter-Leiter-Spannungen der Sammelschiene
L31
Logikdiagramm Restspannungsverfahren
Logikdiagramm Langzeitverfahren
ist der Zeiger von U
/f
in p.u. basierend auf der Nennspannung
alt.
alt.
ist der Zeiger von U
/f
Rest
Rest
Schnellumschaltung
6.2 Umschaltrichtung
und E
im Moment
alt.
Rest
in p.u. basierend auf der Nennspan-
278.
471

Werbung

loading