Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 7VU85 Handbuch Seite 883

Werbung

[dw_tilt-power reactive power, 2, de_DE]
Bild 8-73
Anregung
Die Stufe vergleicht den ausgewählten Leistungswert mit dem eingestellten Schwellwert. Abhängig vom
Typ der Stufe (Leistung Q> oder Leistung Q<) führt ein Über- oder Unterschreiten des Schwellwertes zur
Anregung.
Rückfallverzögerung
Der Anregerückfall bei Unterschreiten der Rückfallschwelle lässt sich verzögern. Die Anregung wird um die
eingestellte Zeit gehalten. Die Verzögerungszeit der Auslösung (Parameter Auslöseverzögerung) läuft
weiter. Wenn die Auslöseverzögerung abgelaufen ist, löst die Stufe aus.
Blockierung der Stufe
Bei einer Blockierung wird die angeregte Stufe zurückgesetzt. Die Blockierung der Stufe ist von extern oder
intern über das binäre Eingangssignal
Anwendungsbeispiel
8.18.5
Die Einstellung der Funktion wird am Beispiel eines Kraftwerksblockes erläutert. Wenn bei der Wirkleistungs-
stufe eine Mindestvorwärtsleistung unterschritten wird, wird eine Alarmmeldung abgesetzt. Die Blindleis-
tungsstufe wird auf die Schwelle der Untererregungsbegrenzung eingestellt und setzt ebenfalls eine Alarm-
meldung ab. Die Untererregungsbegrenzung liegt vor der statischen Stabilitätsgrenze. Die verwendete Funk-
tion ist die 3-phasige Leistungsmessung.
PQ-Diagramm.
SIPROTEC 5, Sammelschienen-Schnellumschaltung, Handbuch
C53000-G5000-C090-4, Ausgabe 07.2023
Neigung der Leistungsgeraden
>Blockierung Stufe möglich.
Bild 8-74
zeigt die Schwellwerte und die Lage der Kennlinien im
Schutz- und Automatikfunktionen
8.18 Leistungsschutz (P, Q) 3-phasig
883

Werbung

loading