Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 99

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Modbus
Das Modbus-Protokoll wird vom Standardgerät unterstützt und kann mit den Kommuni-
kationsparametern, P770 bis P782, konfiguriert werden.
Einstellung der Kommunikation mit einem Modbus RTU-Mastergerät an Port 2 unter Ver-
wendung einer RS-485:
Parameter
P770
P771
P772
P773
P774
P775
P778
P782
SmartLinx
Weitere Protokolle sind mit den optionalen SmartLinx-Kommunikationsmodulen verfüg-
bar. Angaben zur Installation und Programmierung dieser Module finden Sie in der
SmartLinx-Dokumentation.
Dolphin Plus
Die Dolphin Plus Software ermöglicht, Parametereinstellungen für alle HydroRanger 200
Geräte auf Unternehmensebene einfach aufzuzeichnen und zu vergleichen. Dolphin Plus
verwendet das patentierte
Geräten. Dieses Protokoll ist eingestellt, wenn P770 = 1.
Die Einstellungen von Port 1 (RJ-11 Anschluss) und Dolphin Plus stimmen laut Werksein-
stellung überein. Sie lauten::
Parameter
P770
P772
P773
P774
P775
7ML19985FC33
Index
Wert
2
3
2
1
2
19,2
2
0
2
8
2
1
2
0
2
0
Dolphin
-Protokoll zur Kommunikation mit Siemens Milltronics
Index
Wert
1
1
1
115.2
1
0
1
8
1
1
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Beschreibung
Modbus RTU-Slavegerät
Netzwerkadresse, nur bei Verwendung
der RS-485
Datenübertragung mit 19,2 kBaud
Keine Parität, Grundeinstellung
8 Datenbits, Grundeinstellung
1 Stopbit, Grundeinstellung
Kein Modem angeschlossen
Parameterwerte global indexieren
Beschreibung
Dolphin
Datenübertragung mit 115,2 Kilobaud
Keine Parität, Grundeinstellung
8 Datenbits, Grundeinstellung
1 Stopbit, Grundeinstellung
Seite 89

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200