Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 261

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Software-
Version
1.08
1.09
1.10
1.11
1.12
1.13
1.16
1.18
7ML19985FC33
Datum
Verbesserungen durchgeführt aufgrund des Sie-
30. Aug. 2004
mens Systemtests:
Mit Bezug auf PDM:
-Verbesserte TVT Anzeige, um zu vermeiden, dass
sie negativ wird.
-MLFB Nummer schließt sowohl SMPI als auch
Siemens Nummerierung ein.
-Änderung einiger Aufzählungen in der Gerätebe-
schreibung.
Mit Bezug auf das Gerät:
-mA Ausgang wird nicht mehr zurückgesetzt, wenn
PAR_MA_FUNCTION (P201) geschrieben wird.
-mA Feinabgleiche (P214, P215) besitzen nun die
Eigenschaft noReset (kein Rücksetzen).
Verbesserung:
-Befehl Gerätekennung ermöglicht TAG, Beschrei-
bung, Nachricht und Datum.
Korrektur der Verschiebung bei der manuellen TVT
28. Nov. 2005
Einstellung aufgrund einer Geschwindigkeitsände-
rung.
Lesen einiger Gleitzahlen als Ganzzahlen mit ver-
schobener Dezimalstelle gibt in manchen Fällen
einen um 1 verschobenen Wert wieder.
Algorithmus Überflutung jetzt mit den definierten
Schwellwerten umgesetzt.
Änderungen zur Unterstützung von Single DUART.
nicht freigegeben
Softwareänderung, um Ersatz-Baugruppen zu
24. Apr. 2006
unterstützen
Unterstützt SIMATIC PDM Version 6.02
Interne Freigabe.
01. Aug. 2006
Viele Parameterbereiche entsprechend Produkt-
18. Juli 2008
funktion und PDM verbessert.
P110 = OFF aus PDM entfernt
Verbesserte Volumenberechnung für das Volumen
der 3. Messstelle
Verbesserte Textmarkierungen für P770
Batterie entfernt
28. Nov. 2017
Verbesserte Robustheit der Flash-Programmierung
14. Nov. 2019
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Änderungen
Seite 251

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200