Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 130

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

Siehe auch...
(Fortsetzg. der
Tabelle von voriger
Seite)
P005 Maßeinheiten
Angabe der Einheiten für alle Maße.
Primärindex
Werte
Ändert...
Bei einer Änderung dieses Wertes werden automatisch auch die angezeigten Einheiten
zahlreicher Parameter geändert. Vorhandene Werte werden umgerechnet und brauchen
nicht neu eingegeben zu werden.
P006 Messbereich
Eingabe des Abstands in Maßeinheiten (P005) von der Sensorsendefläche bis zum
Nullpunkt des Prozesses.
Primärindex
Werte
Ändert...
Geändert durch
Siehe auch...
Hiermit wird auch die Messspanne (P007) eingestellt, es sei denn, sie wurde bereits auf
einen anderen Wert programmiert. Bei der Betriebsart Abstand (P001=3) wird die Mess-
spanne auf den Wert des Messbereichs voreingestellt.
Seite 120
P203 mA Ausgangswert / Sensor
mA Eingang (P250 ... P260) (nur auf den Wert 250 bezogen)
P800 Nahbereichsausblendung
P823 Echonachbereitung
P832 Bearbeiten der TVT Kennlinie
P840 Anzahl kurze Sendeimpulse
P841 Anzahl lange Sendeimpulse
P842 Frequenz kurze Sendeimpulse
P843 Frequenz lange Sendeimpulse
P844 Impulsdauer kurze Sendeimpulse
P845 Impulsdauer lange Sendeimpulse
P852 Bereich kurzer Sendeimpulse
Global
1
*
Meter
2
Zentimeter
3
Millimeter
4
Feet
5
Inch (Zoll)
P006 Messbereich
P007 Messspanne
P603 Max. Überfallhöhe
P605 Nullpunkt Überfallhöhe
P620 Min. Mengenunterdrückung Durchfluss
P921 Füllstand
P926 Überfallhöhe
P927 Abstandmessung
Ultraschall-Sensor
Bereich: 0,000 ... 99,000 m (oder entspr. Wert je nach gewählter Einheit)
Voreinstellung: 5,000 m (oder entsprechender Wert je nach gewählter Einheit)
P007 Messspanne
P005 Maßeinheiten
P800 Nahbereichsausblendung
P921 Füllstand
P927 Abstandmessung
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19985FC33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200