Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HydroRanger 100 Betriebsanleitung Seite 213

Ultrasschall-auswertegeräte

Werbung

P821 Spike Filter
Dämpfung von Spitzen im Echoprofil zur Verminderung von Falschanzeigen.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
P821 ist zu aktivieren, wenn Störungsspitzen im Bereich der langen Impulse auf der Echo-
profilanzeige auftreten.
P822 Filter für schmale Echos
Ausblendung von Echos mit einer bestimmten Breite.
Primärindex
Werte
Siehe auch...
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Störechos (z. B. von Leitersprossen) ausgewertet
werden. Eingabe der Breite der Störechos (in ms), die aus dem Fernbereich des Echopro-
fils entfernt werden sollen. Bei Eingabe eines Wertes wird der nächste, zulässige Wert
angenommen.
7ML19985FC33
Einkanalausführung
Global
0
Aus
1
*
Ein
P820 Algorithmus
P822 Filter für schmale Echos
P823 Echonachbereitung
P825 Echomarker-Triggerpunkt
Einkanalausführung
Global
0 = AUS (Voreinstellung), der nächste, akzeptierbare Wert wird
erwidert
größer = breiter
P820 Algorithmus
P821 Spike Filter
P823 Echonachbereitung
P825 Echomarker-Triggerpunkt
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Zweikanalausführung
Ultraschall-Sensor
Seite 203

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hydroranger 200